Sie sind hier
E-Book

Strategische Möglichkeiten und Taktiken im Umgang mit Unsicherheit - sowie Voraussetzungen für das Treffen rascher Entscheidungen

Entscheiden unter Unsicherheit

AutorAnna Maria Reschreiter
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl20 Seiten
ISBN9783656527831
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation, Note: 1,3, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen; Standort Geislingen, Veranstaltung: Entscheiden unter Unsicherheit, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Menschen treffen Entscheidungen mit der gleichen Selbstverständlichkeit, mit der sie reden - sie tun es wissentlich oder unwissentlich in einem fort.' (Kahnemann & Tversky (2011, S. 545). Entscheidungen sind jedoch nicht gleich Entscheidungen (Braun, 2010). So existieren verschiedene Kategorien, in welche die unterschiedlichen Arten von Entscheidungen eingebettet sind (Kirchler, 2011). Eine in der Entscheidungstheorie überaus intensiv analysierte Kategorie, welche ebenso die Kernthematik der vorliegenden Ausarbeitung darstellt, ist die der Entscheidungen unter Unsicherheit (Raab & Unger, 1999). Die Zielsetzung dieser Arbeit besteht darin, auf Basis eines theoretischen Bezugsrahmens strategische Möglichkeiten und Taktiken bei der Entscheidungsfindung unter Unsicherheit zu erörtern sowie die Voraussetzung für das Treffen rascher Entscheidungen zu erarbeiten. Der Aufbau der vorliegenden Arbeit gliedert sich in vier Hauptschritte, die jeweils einem Kapitel entsprechen. Nachdem der Leser in das Thema der Arbeit eingeführt wurde, erfolgt im zweiten Kapitel die Ausarbeitung eines theoretischen Bezugsrahmens, indem die für die Arbeit grundlegenden Begrifflichkeiten erläutert werden. Darauf aufbauend wird im dritten Kapitel auf die in der Entscheidungstheorie bedeutende Thematik des Treffens von Entscheidungen unter Unsicherheit eingegangen, wobei zunächst auf die grundlegenden Intentionen der Entscheidungstheorie eingegangen sowie das Rahmenmodell des Entscheidungsprozesses vorgesellt wird und anschließend zum einen die strategischen Möglichkeiten und zum anderen die Taktiken bei der Entscheidungsfindung unter Unsicherheit aufgezeigt werden. Darüber hinaus werden die Voraussetzungen für das Treffen rascher Entscheidungen dargelegt. Abgeschlossen wird die Arbeit im vierten Kapitel mittels eines Fazits.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Nachschlagewerke - Ratgeber

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Psychopharmakologie

E-Book Psychopharmakologie
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF

Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…

Psychopharmakologie

E-Book Psychopharmakologie
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF

Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…

Psychopharmakologie

E-Book Psychopharmakologie
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF

Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...