Sie sind hier
E-Book

Prüfungsangst - Auslöser, Symptome und wie man sie behandeln kann.

Auslöser, Symptome und wie man sie behandeln kann.

AutorKatharina Plottke
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl25 Seiten
ISBN9783638475860
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 2,0, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Seminar 'Fehlerkultur', Sprache: Deutsch, Abstract: Da durch die Prüfungsangst die Leistung und somit auch die Noten negativ beeinflusst werden und sie so einen schlechten Einfluss auf das zukünftige berufliche Leben hat, ist es auch im Interesse der Gesellschaft vorzubeugen oder Prüfungsangst zu reduzieren. Denn schließlich kann der Prüfling in diesem Fall nicht leisten, was eigentlich möglich wäre. Prüfungsangst ist ein bekanntes Thema, doch nicht jeder weiß, dass auch er davon betroffen ist. Die Symptome sind sehr unterschiedlich, so dass die Diagnose schwer fällt. Doch es gibt schon frühe Erklärungsansätze für die Entstehung und viele verschiedenen Methoden, Prüfungsangst in den Griff zu bekommen. Ich möchte mit meiner Hausarbeit die Komplexität der Prüfungsangst aufzeigen. Weiter möchte ich deutlich machen, dass es Möglichkeiten gibt, Prüfungsangst positiv zu beeinflussen oder ihr durch Unterrichtsgestaltung entgegen zu wirken. Zuerst werde ich mich der Definition von Angst und Prüfungsangst, den Symptomen und den Auslösern widmen. Bei der Definition gehe ich von der Angst an sich auf die situationsspezifische Prüfungsangst über, um den Begriff genau von anderen Ängsten zu trennen. Die Symptome sind in drei Kategorien unterteilt, um sie besser erkennen zu können. Dabei wird eine trockene Aufzählung der verschiedenen Symptome trotzdem nicht ausbleiben. Den möglicherweise frühsten Beitrag zum Thema der Angstauslöser lieferte Siegmund Freud. Seinen Ansatz werde ich zuerst erläutern um auf dieser Basis weitere Ansätze zu analysieren. Hierbei werden vor allem unter der Kategorie schulische Auslöser verschiedene Verhaltensweisen oder Methoden der Lehrperson aufgeführt, die es möglichst zu vermeiden gilt und somit auch zum Kapitel der Angstreduktion gehört. Ich möchte im Abschnitt Angstreduktion Methoden aufzeigen, die der Betroffenen selbst erlernen und anwenden kann, um die Prüfungsangst eigenständig zu behandeln.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...