Inhaltsangabe:Einleitung: Ziel dieser Diplomarbeit ist das Aufzeigen von mehreren Möglichkeiten zur marktorientierten Kalkulation, welche auf ihre rechtliche Grundlage untersucht werden und anhand konkreter Beispiele dem Leser zugänglich und verständlich gemacht werden sollen. Grundbegriffe der Kalkulation werden als bekannt vorausgesetzt, in dieser Abhandlung werden nur noch für diese Arbeit erforderliche Begriffsdefinitionen der Kalkulation geleistet. Eine Möglichkeit der Angebotspreiskorrektur ist sicherlich ein Eingreifen in die Kalkulation. Eine weitere Option soll jedoch das Hauptthema dieser Arbeit sein. Die Einbindung von Spekulationspreisen. Es muss geklärt werden, welche Arten der Spekulationspreise es gibt. Die Machbarkeit, also die Durchführbarkeit wird untersucht. Spekulationspreise sind ein Thema, zu welchem sich die Literatur nur sehr vorsichtig äußert, da es eine Grauzone der Rechtssprechung tangiert und sittlich nicht unumstritten ist. Wichtigster Punkt sind jedoch die gesetzlichen Möglichkeiten zur Einbindung eines Spekulationspreises. Ist es dem Bieter gestattet Spekulationen einzubauen, oder ist es vielmehr die Pflicht des Bieters auf Fehler im Leistungsverzeichnis hinzuweisen? Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: TABELLENVERZEICHNISIII ABBILDUNGSVERZEICHNISIV ABKÜRZUNGSVERZEICHNISV ABKÜRZUNGSVERZEICHNISV 1.EINLEITUNG1 1.1PROBLEME BEI DER ANGEBOTSKALKULATION1 1.1.1Einsatz von Subunternehmern1 1.1.2Ausschöpfen von mangelhaft definiertem Bausoll2 1.2VERGABEKRITERIEN DER AUSSCHREIBENDEN STELLE4 1.3LÖSUNGSWEGE ZUR ERFOLGSVERSPRECHENDEN KALKULATION7 1.4ZIEL DER DIPLOMARBEIT9 1.5GÜLTIGKEIT DIESER ARBEIT10 2.DIE VERGABE VON BAULEISTUNGEN11 2.1ALLGEMEINES11 2.2DURCHFÜHRUNG DER VERGABE14 2.3PRÜFUNG UND WERTUNGDER ANGEBOTE17 2.4ZUSCHLAGSERTEILUNG20 3.KALKULATION21 3.1ALLGEMEINE KALKULATIONSGRUNDLAGEN21 3.1.1Kalkulationsverfahren und Methoden21 3.1.2Verfahren der Kalkulation:24 3.1.3Aufbau der Kalkulation:25 3.1.4Nachteile der gängigen Kalkulationsmethoden28 3.2ANSPRÜCHE DES AUFTRAGGEBERS AN DIE KALKULATION32 3.3MÖGLICHKEITEN ZUR PREISANPASSUNG IN DER KALKULATION36 3.3.1Kalkulationsbeispiel.36 3.4BEISPIEL ZUR PREISANPASSUNG44 3.4.1Verzicht auf das Einrechnen des Gewinnes48 3.4.2Einrechnen der Gerätekosten ohne Abschreibung50 4.SPEKULATIONSPREISE:55 4.1DEFINITIONEN VON SPEKULATIONSPREISEN55 4.2VORAUSSETZUNGEN FÜR SPEKULATIONSPREISE:63 4.3HINWEISPFLICHT DES BIETERS69 4.4MÖGLICHKEITEN DER ANWENDUNG [...]
Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…
Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…
Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…
Im Wettbewerb müssen Unternehmen ihre Organisation und Prozesse kontinuierlich verändern. Die Führung produzierender Unternehmen kann die Dynamik der Unternehmensorganisation gezielt beeinflussen, um…
Im Wettbewerb müssen Unternehmen ihre Organisation und Prozesse kontinuierlich verändern. Die Führung produzierender Unternehmen kann die Dynamik der Unternehmensorganisation gezielt beeinflussen, um…
Organisation und Steuerung von Lager- und Kommissioniersystemen Format: PDF
Professor Dr. Michael ten Hompel ist Inhaber des Lehrstuhls für Förder- und Lagerwesen an der Universität Dortmund und Institutsleiter am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML. Er…
Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…
Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…
Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…
Die Radio-Frequenz-Identifikation (RFID) dient seit etwa 15 Jahren zur Identifikation von Personen, Objekten und Tieren. Mit der inzwischen gut entwickelten Technologie können heute…
Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr!
FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...
Die Zeitschrift "Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung" erscheint seit 1968. Zuerst in der DDR, dort gegründet, nach 1989 dann bei verschiedenen Verlagen. Seit 1998 erscheint die Zeitschrift ...
Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Ihre Ausbildung.
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Kaufleute für Büromanagement“ ist die ...
Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...
e-commerce magazin
Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...
Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...
Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...
Offizielles Organ des Deutschen Verbandes Ergotherapie e.V. (DVE). ERGOTHERAPIE UND REHABILITATION stellt ein anerkanntes Fach- und Informationsmedium dar und erreicht monatlich die ...
Über »Evangelische Theologie«
In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...