Sie sind hier
E-Book

Unterstützungsleistungen von modernen Organisationskonzepten durch Internet-Technik

AutorThorsten Lange
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2001
Seitenanzahl112 Seiten
ISBN9783832437091
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Verzeichnis der Abbildungen und Tabellen Abkürzungsverzeichnis 1.Einleitung 2.Moderne Organisationskonzepte 2.1Grundlagen und Wandel organisationaler Rahmenbedingungen 2.2Neue Methoden der Organisationslehre 2.3Das Konzept der virtuellen Organisation 3.Informationsinfrastruktur für virtuelle Organisationen 3.1Kommunikations- und Datennetze 3.2Anforderungen 4.Internet-Technik 4.1Begriffliche Abgrenzung 4.2Technische Merkmale 5.Unterstützungsleistungen der Internet-Technik 5.1Lebenszyklusmodell einer virtuellen Organisation 5.2Phase 1: Suche nach Kooperationspartnern 5.2.1Lebensphasenspezifische Anforderungen 5.2.2Technologische Unterstützungsleistungen 5.3Phase 2: Vereinbarung der Kooperationsform 5.3.1Lebensphasenspezifische Anforderungen 5.3.2Technologische Unterstützungsleistungen 5.4Phase 3: Realisierung vereinbarter Ziele 5.4.1Lebensphasenspezifische Anforderungen 5.4.2Technologische Unterstützungsleistungen 5.5Phase 4: Auflösung des Netzwerkes 5.5.1Lebensphasenspezifische Anforderungen 5.5.2Technologische Unterstützungsleistungen 5.6Informationsarchitektur für eine virtuelle Organisation 5.6.1Systemarchitektur 5.6.2Komponenten 6.Schlußbemerkung Anlage Literaturverzeichnis Bei Interesse senden wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich die Einleitung und einige Seiten der Studie als Textprobe zu. Bitte fordern Sie die Unterlagen unter agentur@diplom.de, per Fax unter 040-655 99 222 oder telefonisch unter 040-655 99 20 an.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...