Sie sind hier
E-Book

Work-Life-Balance in der Berufswelt - Erfolgsfaktor oder Utopie?

AutorElla Kolb, Maximilian Leist, Patrick Metz, Sebastian Anderer
VerlagScience Factory
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl275 Seiten
ISBN9783656530350
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis39,99 EUR
Arbeiten wir, um zu leben, oder hat uns die schöne neue Arbeitswelt längst komplett im Griff? Gerade in Zeiten eines schnelllebigen Arbeitsmarktes wecken Konzepte wie das der Work-Life-Balance Hoffnungen bei Beschäftigten und Arbeitgebern gleichermaßen - auf Leistungsanreize und den Erhalt qualifizierter Arbeitskräfte zum einen und auf mehr Lebensqualität zum anderen. Doch wie effektiv lässt sich die Idee der Work-Life-Balance im Arbeitsalltag umsetzen? Das vorliegende Buch erläutert die Hintergründe der Work-Life-Balance und gibt Vorschläge und Anregungen zur Praxis. Gleichzeitig wird das Konzept einer kritischen Betrachtung unterzogen. Aus dem Inhalt: Work-Life-Balance als Teil des betrieblichen Gesundheitsmanagements; Vorstellung von Instrumenten und Maßnahmen; Die Frage nach der Vereinbarkeit von Freizeit, Beruf und Familie; Work-Life-Balance bei instabilen Beschäftigungsverhältnissen; Mögliche Rollenprobleme in Berufs- und Privatsphäre

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...