Inhaltsangabe:Einleitung: In der praktischen Sozialarbeit treffen Sozialarbeiter und Klienten in einer Beratung aufeinander. Aus einer unterschiedlichen Ausgangssituation, treten sie zueinander in einen menschlichen Kontakt. Für den Sozialarbeiter als ein Berater ist es die Chance, gute professionelle Arbeit zu machen, und für den Klienten als den Ratsuchenden die Möglichkeit, endlich die ersehnte Hilfe zu bekommen. Fast zwangsläufig kommt es dabei immer wieder zu Schwierigkeiten, vor allem wenn der Ratsuchende sich der Beratung widersetzt. Den Widerstand von Ratsuchenden zu erkennen, richtig zu verstehen und mit ihm umzugehen, ist jedoch kein leichtes Unterfangen. Folgendes Beispiel zeigt die Reaktionen nach einer erfolglosen Beratung auf beiden Seiten: Katharina, eine 16-jährige Jugendliche, kommt gerade aus einer Beratung. Sie ist völlig unzufrieden. Warum ist sie da nur hingegangen? Sie wollte in einer Selbsthilfegruppe für Essstörungen teilnehmen und musste sich dafür einer Beraterin vorstellen. Die wollte ihr tatsächlich eine Ernährungsberatung anbieten! Wie heißt sie gleich? Fr. Meier. Wer war das überhaupt? Was macht die Frau hier überhaupt? Hoffentlich ist diese Ernährungsberatung nicht Voraussetzung für die Gruppe. Dann wird sich Katharina aber eine andere suchen. Fr. Meier indes war auch nicht begeistert über die Beratung. Diese Katharina hat ihr die ganze Zeit Widerstand entgegengesetzt. Sie war doch wegen ihrer Essstörung da und erzählt aber die ganze Zeit von ihren Familienproblemen. Was wollte sie jetzt eigentlich? Über Familienprobleme wird in der Gruppe nicht geredet. Elterliche Kontrolle und zu wenig Taschengeld! Was hat das mit ihrer Magersucht zu tun? Was hat die Therapeutin da überhaupt gemacht? Das Mädel hat doch null Krankheitseinsicht! Beide Seiten fühlen sich in dem Beispiel zurückgestoßen. Die Ergebnisse solcher Beratungssituationen sind für Berater aber auch für die Ratsuchenden oft frustrierend. Soll die Beratung erfolgreich sein, ist das Erlernen von Techniken der Gesprächsführung unumgänglich. Aber auch ein Wissen darüber, wieso Ratsuchende Widerstand entgegensetzen, ist meines Erachtens grundsätzliche Voraussetzung für eine professionelle Beratung. Zu dieser Thematik haben mich meine Arbeiten und Erfahrungen in den Praktika motiviert. Mein Ziel ist es, dass vor allem Sozialarbeiter, aber auch Pädagogen und weitere Angehörige helfender Berufe nach dem Lesen dieser Diplomarbeit einen anderen Bezug zu „Beratung“ [...]
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Veröffentlichte Gebrauchsmustereintragungen beim Deutschen Patent- und Markenamt. Bibliographie, Hauptanspruch,wichtigste Zeichnung, Nebenklassenhinweise.
Checkpoint is a tax research system that ...
Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...
Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...
Informationsdienst für die Spielwarenbranche
Seit 1980 ist der „BRANCHENBRIEF INTERNATIONAL - Spielzeugbranche aktuell" der Informationsdienst der Spielwarenbranche, bekannt unter dem Kürzel ...
Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...
Die Flugzeuge der NVA
Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...
Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...
Die »DVGW energie | wasser-praxis« ist die führende Fachzeitschrift der deutschen Gas- und Wasser Branche. 11 Mal im Jahr informiert sie mit technischen Fachbeiträgen, praxisorientierten ...
Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung
Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...