Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Der Einleitung folgt eine Darstellung der Weiterbildung an sich. Als zentrale Inhalte stellen sich die Definition der Weiterbildung mit ihren Abgrenzungen und Eigenschaften, ihren Aufgaben und Zielen dar, wobei verschiedene Interessen an der Weiterbildung erörtert werden sollen, so daß ein grober Überblick zum Thema der Weiterbildung geschaffen werden kann. Der dritte Themenabschnitt befaßt sich mit der Bedeutung der didaktischen Grundlagen von Weiterbildung. Es sollen Bestandteile einer Didaktik für Kurse und Seminare innerhalb dieser Form der Erwachsenenbildung genannt und präzisiert werden, so daß der Stellenwert von geeigneten didaktischen Verfahren für eine angemessene Qualität von Weiterbildung nachvollzogen werden kann. Verschiedene didaktische Teilaspekte, wie organisatorische Voraussetzungen und Methodenkonzeption werden einleitend beschrieben, bevor dann auf die Inhaltsvermittlung näher eingegangen werden soll. In der Literatur erwähnte Schwierigkeiten wie Prognosen- und Obsolenzprobleme müssen aufgezeigt werden. Weiterhin muß die Transferleistung von Weiterbildungsmaßnahmen in diesem Zusammenhang diskutiert werden, da sie entscheidend von einer richtig eingesetzten Didaktik und Methodik abhängen kann. Da die Prüfung der Eignung von Didaktik größtenteils nur mittels einer genauen Evaluation geschehen kann, soll auch auf einige Evaluationskonzepte eingegangen werden, so daß somit auf feststellbare Effekte angewandter Didaktik hingewiesen werden kann. Nach dieser als Hinführung auf die Thematik zu verstehenden Darstellung soll im vierten Teil die Qualitätssicherung in der Weiterbildung problematisiert werden. Hierzu bedarf es zunächst einer Definition der Qualität im Kontext von Weiterbildung. Diese Definition wird vor dem Hintergrund der in der Literatur vorherrschenden Uneinigkeit über deren Inhalte skizziert, wobei verschiedene Auffassungen und Definitionsversuche erwähnt werden sollen. Insbesondere soll ein 'Dreidimensionales Qualitätskonzept' vorgestellt werden, das auch die differenten Betrachtungsweisen von Anbieter, Nachfrager und Teilnehmer in bezug auf Qualität berücksichtigt. Anschließend soll die Frage behandelt werden, was Qualitätssicherung in der Weiterbildung bedeuten kann. Differente Ansichten sollen hierzu betrachtet und miteinander verglichen werden, so daß es zu einer Beantwortung kommen kann. Dieser Abschnitt beinhaltet das Aufzeigen von Schwierigkeiten, die aus der Uneinigkeit [...]
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
It covers all areas from literary and cultural criticism, history, political science, and linguistics to the teaching of American Studies in the classroom. Theamtic isiues alternate with regular ...
Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...
mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...
Informiert über das nationale und internationale Hockey.
Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt.
Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...
Das Magazin der christlichen Gewerkschaften: Christliche Gewerkschaft Metall (CGM) Christliche Gewerkschaft Deutscher Eisenbahner (CGDE) Christliche Gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (CGBCE) ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Großhandelskaufleute
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Großhandelskaufleute“ ist die ...
Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe
Seit über 40 Jahren sorgt die Zeitschrift Dr. med. Mabuse für einen anderen Blick auf die Gesundheits- und Sozialpolitik. Das Konzept einer Zeitschrift ...
evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft
Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...
Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt
Man kann ...
Die »DVGW energie | wasser-praxis« ist die führende Fachzeitschrift der deutschen Gas- und Wasser Branche. 11 Mal im Jahr informiert sie mit technischen Fachbeiträgen, praxisorientierten ...