Sie sind hier
E-Book

Koordinationsprobleme zwischen Auftraggeber und Fremdfirmen beim Personaleinsatz zur Ausführung von Werkverträgen

AutorRalf Herrmann
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2000
Seitenanzahl102 Seiten
ISBN9783832426644
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Der Einsatz von Fremdpersonal auf der Basis von Werkverträgen im Betrieb des Werkbestellers ist zunehmend in das Zentrum der strategischen Überlegungen von Unternehmen geraten, die sich auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren wollen. Diese Variante einer Outsourcingkonzeption begünstigt zwar eine arbeitsorganisatorische Flexibilisierung und eine Rationalisierung von Arbeitsabläufen, jedoch beeinträchtigen Konflikte als auch Koordinationsprobleme zwischen Auftraggeber und Fremdfirma die intendierten Ziele im System des Fremdpersonaleinsatzes. Die vorliegende Untersuchung soll aufzeigen, dass Abstimmungsprobleme zwischen Auftraggeber und Fremdfirma existieren und die Vorteile des Fremdpersonaleinsatzes in quantitativer, qualitativer, zeitlicher und örtlicher Hinsicht somit relativiert werden. Hierzu wird die Wirkungsweise von Koordinationsproblemen auf verschiedene Entscheidungsfelder des Personaleinsatzes nach Intensität der Einflussnahme des Auftraggebers über Kontrollinstrumente näher differenziert. Dabei tritt in dieser Arbeit insbesondere bei der Diskussion von risikokompensierenden Maßnahmen beider Werkvertragspartner deutlich hervor, dass sich der Auftraggeber den Problemen bei Fremdpersonaleinsatz aus wirtschaftlichen Gründen nicht entziehen kann. Gang der Untersuchung: Im ersten Kapitel der Arbeit wird der Begriff des werkvertraglichen Fremdpersonaleinsatzes gegenüber der Arbeitnehmerüberlassung abgegrenzt, ehe im zweiten Kapitel ausführlich auf die rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen eingegangen wird. Im dritten Kapitel werden die Konfliktfelder des werkvertraglichen Fremdpersonaleinsatzes näher beleuchtet, bei denen der Auftraggeber nur einen geringen mittelbaren Einfluss auf Dispositionen über den Personaleinsatz der Fremdfirma ausübt. Als Resultat werden Lösungsansätze für Konflikte zwischen Auftraggeber und Fremdfirma diskutiert, die eine Antizipation von Risiken im System des Fremdpersonaleinsatz bezwecken. In ähnlicher Konzeption erfolgt im vierten Kapitel eine Darstellung von Koordinationsproblemen beim Fremdpersonaleinsatz, bei denen sich der Auftraggeber eine mittelbare Einflussnahme über Kontrollinstrumente der Auftragssteuerung vorbehält. Anschließend werden wiederum Möglichkeiten zur Verbesserung der Koordination zwischen Auftraggeber und Fremdfirma beim werkvertraglichen Personaleinsatz erörtert. Die empirische Basis stützt sich unter anderem auf zahlreiche Expertengespräche, [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...