Sie sind hier
E-Book

Sabbaticals in der Privatwirtschaft

AutorJessica Korth
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2002
Seitenanzahl138 Seiten
ISBN9783832454500
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis48,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: „Sabbaticals in der Privatwirtschaft“ - ein Thema, das höchst praxisrelevant und vom Forschungsfeld her im interessanten Überschneidungsbereich zwischen Arbeits- und Organisationspsychologie und Human Ressource Management angesiedelt ist. Ziel der Arbeit war es, das Phänomen Sabbatical in seinen Auswirkungen für Unternehmen und Beschäftigte detailliert aus der Sicht von Betroffenen zu erfassen. Gang der Untersuchung: Im Theorieteil der Arbeit wird das Thema Sabbatical in den grösseren Zusammenhang von Arbeitszeitmodellen gestellt. Bei der Auswahl der Untersuchungsstichprobe war ein wesentliches Kriterium, dass die Personen bereits ein Sabbatical absolviert haben. Das zweite Kriterium war, dass die Personen Führungsfunktionen inne haben, was darin begründet liegt, dass gerade bei Führungskräften besondere Zweifel bzgl. der Möglichkeiten flexibler Arbeitszeitgestaltung geäussert werden und dass gleichzeitig Führungskräfte als wesentliche Träger der Kultur des Unternehmens einen grossen Einfluss darauf haben, ob Sabbaticals in einem Unternehmen möglich und erfolgreich sind. In einem Modell für den erfolgreichen Ablauf von Sabbaticals wurden die Ergebnisse der Studie verdichtet. Interessant ist dabei sicherlich die abschliessende Hypothese, in der postuliert wird, dass hohe informelle Unterstützung und ein mittlerer Grad an formalen Regeln im Unternehmen den Erfolg von Sabbaticals massgeblich bestimmen. Dabei wird Erfolg vor allem in einer – auch nach dem Sabbatical - für Individuum und Organisation befriedigenden Fortführung der Arbeitstätigkeit im Unternehmen gesehen. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einführung1 1.1Einleitung1 1.2Aufbau der Arbeit2 2.Sabbaticals2 2.1Sabbatical: Entwicklung und Begriff2 2.2Arbeitszeit4 2.2.1Sozialpolitische Entwicklung der Lebensarbeitszeit4 2.2.2Die Normalarbeitszeit5 2.2.3Flexible Arbeitszeiten6 2.3Theoretische Erkenntnisse über Sabbaticals8 2.3.1Flexible Arbeitszeiten und Sabbaticals Flexibilitatsparameter8 2.3.2Ansammeln von Zeitguthaben für Sabbaticals10 2.3.3Vor und Nachteile von Sabbaticals11 2.4Flexible Arbeitszeiten und die Problemgruppe Führungskräfte15 3.Definitionen Zielsetzung und Aufbau der Studie17 3.1Begriffsdefinitionen17 3.2Zielsetzung18 3.3Fragestellung19 3.4Methodische Konzeption der Untersuchung20 3.4.1Grundsätzliche Entscheidung zum Forschungsdesign20 3.4.2Beschreibung und Abgrenzung der gewählten qualitativen [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...