Sie sind hier
E-Book

Gesundheitliche Probleme beim Sporttreiben bei Vorliegen einer Anorexia nervosa (athletica)

AutorLaetitia Hoffmann
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl76 Seiten
ISBN9783836625173
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Die in der Arbeit erwähnte DVD ist nicht Bestandteil des eBooks. Einleitung: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Problematik der Magersucht im Sport. Vorrangig soll Augenmerk auf mögliche Auslöser sowie auf gesundheitliche Folgen gelegt werden, welche sich aus dem Krankheitsbild der Anorexia nervosa allgemein und speziell für den Sportler in der Variante Anorexia athletica ergeben, selbst wenn diese Form noch nicht allgemein als Krankheit anerkannt ist. Dazu werden zunächst alle möglichen Formen von Essstörungen näher erläutert. Damit man die Erkrankung Magersucht besser begreifen kann, ist anschließend die Ätiologie näher beschrieben, um denkbare Ursachen sowohl für Anorexia nervosa als auch für Anorexia athletica aufzuzeigen. In diesem Zusammenhang werde ich auch einige Sportarten beispielhaft nennen, die nach den bisherigen Erfahrungen ein erhöhtes spezifisches Risikopotenzial zur Begünstigung einer Magersucht mit sich bringen. Neben der Beschreibung der allgemeinen Symptome einer Magersucht sowie deren Diagnosekriterien werde ich natürlich vor allem die speziellen gesundheitlichen Probleme der Anorexia bei Sportlerinnen und Sportlern aufgreifen. Dazu sind Vorbemerkungen über die Energiebilanz, über Zusammenhänge zwischen Körpergewicht und Leistung sowie zwischen Sport und Ernährung unerlässlich, denn die gesundheitlichen Folgen der Anorexia resultieren aus Störungen verschiedenster Organsysteme im menschlichen Körper. Ein gestörter Energiestoffwechsel, ein aus dem Gleichgewicht geratenes Hormonsystem, Mineralien- oder Vitaminmangel – all das kann unmittelbar einzeln oder multifaktoriell den Körper schwächen. Außer der körperlichen Symptomatik sind zweifellos die psychischen Begleiterkrankungen der Anorexie von elementarer Bedeutung für das seelische Wohl- bzw. Missempfinden des anorektischen Sportlers. Weiterhin sollen in dieser Arbeit therapeutische Möglichkeiten und Präventionsansätze für AnorektikerInnen aufgezeigt werden. Schließlich will ich die Frage stellen, ob es von Magersucht betroffenen Sportlerinnen und Sportlern grundsätzlich noch möglich ist, auf gesunde Art und Weise Sport zu treiben.Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: VORWORTII INHALTSVERZEICHNISIV EINLEITUNG1 1.FORMEN VON ESSSTÖRUNGEN2 1.1ANOREXIA NERVOSA3 1.2BULIMIA NERVOSA4 1.3BINGE EATINGDISORDER5 1.4ED-NOS (NICHT NÄHER BEZEICHNETE ESSSTÖRUNGEN)5 1.5ANOREXIA ATHLETICA6 2.EPIDEMIOLOGIE6 3.ÄTIOLOGIE DER ANOREXIA [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...