Sie sind hier
E-Book

Rhythmisch-musikalische Erziehung als Unterrichtsprinzip zur Förderung kindlicher Persönlichkeitsentwicklung

AutorBarbara Parisch
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl101 Seiten
ISBN9783842813298
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: ‘So ist also die Erziehung durch Musik darum die vorzüglichste, weil Rhythmus und Harmonie am tiefsten in das Innere der Seele dringen, ihr Anmut und Anstand verleihen.’ Sokrates (469 – 399 v. Chr.). In meiner täglichen Arbeit als Lehrerin bin ich laufend mit der Tatsache konfrontiert, dass das Schulsystem vor allem auf der Erbringung kognitiver Leistungen aufbaut. Dass auch gerade hier immer mehr Kinder enorme Defizite und Lernprobleme aufweisen und zunehmend auch mehr Kinder mit Verhaltensauffälligkeiten und anderen Störungen in den Klassen sitzen, führe ich auf den immer rasanter werdenden Lebenswandel der heutige Gesellschaft zurück. Es sollte daher in der pädagogischen Verantwortung der Lehrer liegen, hier entgegenzuwirken. Da ich seit über zehn Jahren Klassen mit musikalischem Schwerpunkt führe, kann ich mittlerweile aus Erfahrung sagen, dass eine konsequente integrierte rhythmisch-musikalische Schulung ein sehr guter Weg ist, Kinder in ihrem Werden zu begleiten und auf ihren weiteren Lebensweg vorzubereiten. Um mich den Worten Sokrates anzuschließen, ist ‘Rhythmisch-musikalische Erziehung’ ein ideales Werkzeug um Türen bei Kindern zu öffnen, also ein Schlüssel zur Seele der Menschen. Ich habe anfangs eher unbewusst versucht, rhythmisch-musikalische Elemente in allen Unterrichtsfächern einzubauen, bis ich auf die Unterschiede meiner Schüler in Verhalten und Leistungen zu Schülern anderer Klassen aufmerksam wurde. Heute bin ich überzeugt, dass sich dieser Einfluss langfristig positiv auf Verhalten und Leistungen der Kinder auswirkt. Aus meinem unbewussten Agieren wurde bald gezielt eingesetzte rhythmisch-musikalische Schulung als Unterrichtsprinzip, gekoppelt mit dem Wunsch über die Vorgänge und Auswirkungen mehr zu erfahren. Ich begann meinen Unterricht zu analysieren, in welchen Bereichen und Situationen rhythmisch-musikalische Schulung, abgesehen vom Lehrfach Musik, einfließt. Zu meiner Überraschung fand ich kein einziges Unterrichtsfach, in dem musikalisch integrative Elemente nicht stattfanden. Dieser Erkenntnis folgend drängten sich für mich etliche Fragen auf. Inwieweit wirkt Musik auf Denken, Lernen und Intelligenz? Inwieweit fördert Musik emotionale und soziale Kompetenzen? Inwieweit beeinflusst Musik die Persönlichkeit eines Menschen? Antworten und die Bestätigung meiner Vermutungen und Beobachtungen fand ich in verschiedensten Studien und den Aussagen von Experten, die ich im Laufe der [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...