Sie sind hier
E-Book

Innovative Cluster - Chancen und Risiken für KMU

Chancen und Risiken für KMU

AutorTom Sieber
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2005
Seitenanzahl21 Seiten
ISBN9783638438520
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,3, Justus-Liebig-Universität Gießen (Lehrstuhl für Organisation und Führung), Sprache: Deutsch, Abstract: Kleine und mittlere Unternehmungen (KMU) in Deutschland sind in den vergangenen Jahren vermehrt Gegenstand der Diskussion in Politik und Gesellschaft geworden. Sie werden als das Rückgrat der dt. Wirtschaft beschrieben, da sie die Unternehmungen sind, die den Großteil der Arbeitsplätze zur Verfügung stellen und den überwiegenden Teil des BIP produzieren. Aufgrund wirtschaftlicher, gesellschaftlicher und politischer Veränderungen sehen sich die KMU neuen Herausforderungen gegenübergestellt. Vor diesem Hintergrund sei die Frage diskutiert, ob die Zusammenarbeit mehrerer Unternehmungen unter Einschluss örtlicher Institutionen in einem sog. Cluster sinnvoll ist. Im Rahmen dieser Arbeit werden zunächst KMU definiert und das System des Clusters ausführlich vorgestellt. Dabei erscheint es aufgrund seiner hohen volkswirtschaftlichen Bedeutung sinnvoll, auf dendt. Mittelstandabzustellen. Ausgehend von diesen Grundlagen wird der Bezug zu aktuellen Entwicklungen hergestellt, um im Anschluss Vor-und Nachteile einer Clustermitgliedschaft für KMU darzustellen. Abschließend folgt eine Zusammenfassung sowie ein Ausblick auf die künftige Bedeutung der Cluster.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...