Sie sind hier
E-Book

Grenzenlose Organisationen

Konsequenzen des Netzwerkdenkens für internationale Unternehmungen

AutorUrsula Fischer
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2001
Seitenanzahl125 Seiten
ISBN9783832436384
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Die dynamischen Veränderungen der Weltmärkte konfrontieren internationale Unternehmungen mit hohen Wettbewerbsanforderungen. Dementsprechend reagiert eine wachsende Zahl von Unternehmungen auf die hohen finanziellen und technologischen Risiken einer weltweiten Geschäftstätigkeit und auf den steigenden Wettbewerbsdruck hinsichtlich einer zügigen Erschließung zukünftiger Betätigungsfelder, indem sie unterschiedliche Formen unternehmungsübergreifender Koordination von materiellen und immateriellen Ressourcen einsetzt. Derartige Entwicklungen führen dazu, daß der Erfolg einer international agierenden Unternehmung in beträchtlichem Ausmaß durch ihre direkten, aber auch indirekten Verbindungen mit anderen Organisationen beeinflußt wird. Infolge des in der Praxis erkennbaren Trends zunehmender Unternehmungsverflechtungen erweitert auch die Unternehmungsforschung ihren analytischen Blickwinkel, um dadurch die Bedeutung verschiedenster Arten von Beziehungssystemen, innerhalb derer ökonomische Aktivitäten koordiniert werden, in der wissenschaftlichen Betrachtung berücksichtigen zu können. Der Begriff des Netzwerkes findet in diesem Zusammenhang häufig Verwendung und illustriert die Einbettung einer Unternehmung in zahlreiche Verbindungen zu anderen Organisationen. Im allgemeinen kann dieser Ausdruck angesichts seines metaphorischen Charakters auf vielfältige Weise benutzt werden. Für ein grundlegendes Verständnis der Tragweite des Netzwerkbegriffs und für eine Auseinandersetzung mit potentiellen Konsequenzen einer Netzwerkperspektive für die Betrachtung internationaler Unternehmungen ist jedoch eine Annäherung an das hinter dem Begriff stehende Netzwerkdenken erforderlich, womit gleichzeitig die Zielsetzung der vorliegenden Arbeit dargelegt ist. Gang der Untersuchung: Aufgrund der bereits angedeuteten Ambiguität des Netzwerkphänomens ist zunächst ein inhaltlicher Zusammenhang zwischen dem Netzwerkbegriff und der internationalen Unternehmung herzustellen (2. Kapitel). Die Erörterung von als klassisch zu bezeichnenden und von modernen Formen der Organisation international tätiger Unternehmungen zeigt, daß in Anbetracht der Wettbewerbserfordernisse eine Abkehr von statisch geprägten Strukturmodellen hin zu dynamischen und ganzheitlichen Unternehmungsmodellen notwendig ist, deren Entwicklung unter anderem auch durch Möglichkeiten moderner Informations- und Kommunikationssysteme beeinflußt wird. Die Idee einer flexiblen, von [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...