Inhaltsangabe:Einleitung: Der Fachpresse konnte man im Mai des Jahres 2000 entnehmen, dass die Trendsportarten auf dem besten Wege sind, sich neben den etablierten Sportarten zu behaupten. Namhafte Unternehmen scheinen aufgrund der Tatsache, dass hier die potenziellen Käufer von morgen angesprochen werden, die innovativen Sportarten entdeckt zu haben und unterstützen diese durch entsprechende Sponsoringmaßnahmen (Sohns, 2000). Die weitere Entwicklung der Trendsportarten erfährt mit der finanziellen Unterstützung eine große Erleichterung. Charakteristisch für Trendsportarten sind nicht nur neue Bewegungsformen mit zum Teil technologisch hochwertigen und innovativen Sportgeräten, sondern in gleichem Maße das im Gegensatz zu traditionellen Sportarten abgewandelte Verständnis von Sport. Die Leistung rückt in den Hintergrund, entscheidend ist dagegen der Spaßfaktor. Ein Verein oder ein Verband ist nicht mehr unbedingt erforderlich, man findet sich zu Gruppen Gleichgesinnter zusammen, die Kommunikationssprache ist zwar deutsch, aber die Anzahl englischsprachiger Fachtermini ist steigend und man genießt das gewaltige Medienecho in der Hoffnung bald die nächste innovative Sportart ausprobieren zu können. Auch jene Sportart um die es in dieser Untersuchung gehen soll, wird den Trendsportarten zugeschrieben. Dabei differenzieren die Reaktionen auf Trendsportarten sehr stark: von einigen werden sie als kurze Modeerscheinung abgetan, von anderen werden sie als Vorboten einer fundamentalen Umgestaltung der Sportwelt angesehen. Unumstritten ist, dass im Zuge der fortschreitenden Technisierung und der Entwicklung zur Dienstleistungsgesellschaft die Trendsportarten zunehmend mehr Anhänger in der Bevölkerung finden. Gesellschaftliche Veränderungen sind in einem engen Kontext mit dieser Sportentwicklung zu sehen (Lamprecht & Stamm, 1998). Sobald sich jedoch Trendsportarten etablieren und zum Inhalt der schulischen oder universitären Ausbildung werden, kann trotz des beabsichtigten im Vordergrund stehenden informellen Charakters der Sportart nicht auf eine wissenschaftlich fundierte Ausbildung in der Theorie und Praxis der Sportart verzichtet werden. Dieses wiederum erfordert eine entsprechende Ausbildung für die Lehrenden. Im folgenden soll eine Konzeption für die Theorie der Sportart Windsurfen erarbeitet und in Anlehnung daran ein Kenntnistest sowie eine Itembank für angehende Windsurflehrer1 entwickelt werden. Problemstellung: Der Windsurfsport ist mehr als [...]
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Offenlegungsschriften der Patentanmeldungen beim Deutschen Patent- und Markenamt in drei Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch und wichtigste Zeichnung. Auszüge aus den Patentschriften ohne ...
Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...
Beiträge zur Namenforschung. Neue Folge ist eine internationale fachübergreifende Zeitschrift für Namenforschung. In den Artikeln werden Probleme der Ortsnamen- wie Personenamenforschung und der ...
Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...
Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...
Zeitschrift für Vollstreckungs-, Zustellungs- und Kostenrecht
Die Deutsche Gerichtsvollzieher Zeitung (DGVZ) ist eine juristische Fachzeitschrift für das Vollstreckungs-, Zustellungs- und ...
Informiert über das nationale und internationale Hockey.
Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt.
Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...
VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine.
Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...