Sie sind hier
E-Book

Bilanzierung von Geschäftswerten nach IAS/IFRS

Eine kritische Betrachtung der Entwicklung der Geschäftswertbilanzierung im Rahmen des IASB Projektes 'Business Combinations - Phase I'

AutorGorden Mantell
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2005
Seitenanzahl92 Seiten
ISBN9783832489977
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis48,00 EUR
Inhaltsangabe:Problemstellung: In den letzten Jahrzehnten hat die Liberalisierung des Welthandels zu einer ökonomischen Globalisierung und Intensivierung des Wettbewerbs geführt. In diesem Zusammenhang ist es zu einer sich ausweitenden Inanspruchnahme des Kapitalmarktes gekommen, in dessen Folge eine enge Verflechtung deutscher Unternehmen mit diesem entstanden ist. Um die Informations- und Rechenschaftsfunktion erfüllen zu können, muss die Rechnungslegung das wirtschaftliche Geschehen und Erfolgspotential eines Unternehmens vollständig und korrekt abbilden. Darüber hinaus ist, als Folge der von Investoren und Kapitalgebern geforderten fundierten Informationsbereitstellung, auf eine international vergleichbare Informationsbereitstellung über die wirtschaftlichen Verhältnisse eines Unternehmens zu achten. Dem Konzernabschluss, als ein Instrument der Unternehmenskommunikation, kommt hierbei die Aufgabe der Information und Rechenschaft durch das Unternehmen gegenüber dem Kapitalmarkt zu. Immateriellen Gütern gewinnen im Rahmen von Konzernabschlüssen eine zunehmende Bedeutung. Ein Bestandteil der immateriellen Güter ist der regelmäßig bei Unternehmenszusammenschlüssen entstehende derivative Geschäftswert. Dieser ist bei vielen deutschen Unternehmen zu einem im Zeitablauf wichtigen Bilanzposten geworden? Hierdurch hat die Firmenwertbilanzierung einen bedeutenden Einfluss auf die zukünftige Ertragserwartungen von Unternehmen. Weiterhin wird die steigende Bedeutung dieses Bilanzpostens durch die Internationalisierung der Rechnungslegung unterstützt. Dabei ist zu erwarten, dass den International Accounting Standards (IAS)/ International Financial Reporting Standards (IFRS) im Rahmen von Konzernabschlüssen eine weiter wachsende Bedeutung zufallen wird. In diesem Zusammenhang ist vom International Accounting Standard Board (IASB) im Juli 2001 das Projekt 'Business Combinations - Phase 1' initiierte worden. Im Rahmen diese Projektes wurden am 05. Dezember 2002 die Entwürfe zu dem International Financial Reporting Standard 3 sowie den International Reporting Standards 36 und 38 veröffentlicht. Am 31. März 2004 kam es zur Veröffentlichung der endgültigen Fassungen zum International Financial Reporting Standard 3, International Accounting Standard 36 (revised 2004) und International Accounting Standard 38 (revised 2004) veröffentlicht. Im Ergebnis ist es zu grundlegenden Änderungen bei dem Ansatz und der Bewertung des erworbenen Firmenwertes gekommen. Gang [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...