Sie sind hier
E-Book

'Der Führer des kommenden Deutschlands'

Die nationalsozialistische Propaganda als 'Antwort'

AutorUwe Mühlenmeier
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl37 Seiten
ISBN9783836633369
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis28,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Der „Führer des kommenden Deutschlands“ wollte und sollte Adolf Hitler werden. Lange vor den spektakulären Wahlerfolgen der NSDAP und ihrer Propagandamaschinerie ab 1930 hatten sich autoritäre Erwartungsstrukturen und eine Führersehnsucht in Deutschland entwickelt. Es gelang der „Bewegung“ diese Hoffnungen, Sehnsüchte und Erwartungen zu bedienen und zu ihrem eigenen Vorteil zu nutzen. Die NS-Propaganda transportierte ein gesellschaftliches und politisches Gegenbild zur Weimarer Republik. Die Propaganda des „Führers“ und seine Agitation nutzten bewusst tief sitzende Ängste, Vorurteile und Ressentiments aus, und bauten damit ein Gegenbild zur Republik auf. Der NS-Bewegung gelang es, die öffentliche Wahrnehmung der Republik als krisenhaft und ausweglos darzustellen, und an die latent vorhandene Krisenwahrnehmung und Panikstimmung anzuknüpfen. Wie konnte es ihr gelingen, mittels Propaganda das Bild zu vermitteln, die einzige Lösung bereit zu halten? Der NSDAP und ihrer Propaganda gelang es, den „Führer als alleinigen Erretter aus der Not“ zu stilisieren und damit für viele Wähler und Anhänger eine „Antwort“ auf die „Krise“ zu geben. Gang der Untersuchung: Diese BA-Arbeit gliedert sich in 10 Kapitel. An diese Einleitung schließen sich die Abschnitte „Die Krise der Weimarer Republik“ (2.1.) und „Erwartungshaltung und Führersehnsucht“ (2.2.) an. Nach „Der Führer und die Gewalt“ (3.), „Einheitssehnsucht und Gemeinschaft“ (4.) folgt „Die totale Krise“ (5.). Kapitel 6. „Ideologische Anknüpfungspunkte“ markiert den Übergang zum zweiten Bereich dieser Arbeit, in der es nach den geistigen und ideologischen Vorraussetzungen um die „praktische“ Durchführung der Propagandatätigkeit gehen soll: (7.) „Inszenierung und Darstellung der NS-Propaganda und die Rolle Hitlers“, sowie (8.) „Ablauf, Inhalt und Organisation einer Kundgebung“). Zum Abschluss erfolgt ein zusammenfassender Ausblick (9.). Diese Arbeit versucht die NS-Propaganda vor dem Hintergrund der Wahrnehmungsmuster, der Realitätsdeutung und deren Konstruktion durch Zeitgenossinnen und Zeitgenossen zu betrachten. Dabei soll das allgegenwärtige Krisenparadigma kritisch betrachtet werden. Es kann dabei nicht zu einer Diskursanalyse, oder zu einer umfassenden Betrachtung der Propagandatätigkeit kommen. Der Verfasser versucht vielmehr eine Deutung des Zusammenhangs zwischen der Wahrnehmung einer „totalen Krise“ von Republik, Demokratie und Gesellschaft, sowie den Erfolg der Propaganda [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Europa - Geschichte und Geografie

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Spätmoderne

E-Book Spätmoderne
Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa I Format: PDF

Der Sammelband „Spätmoderne" bildet den Auftakt zur Reihe „Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa" und widmet sich zuvorderst osteuropäischen Dichtwerken, die zwischen 1920 und 1940…

Spätmoderne

E-Book Spätmoderne
Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa I Format: PDF

Der Sammelband „Spätmoderne" bildet den Auftakt zur Reihe „Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa" und widmet sich zuvorderst osteuropäischen Dichtwerken, die zwischen 1920 und 1940…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...