Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europas - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1,0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Historisches Institut), Veranstaltung: Geschichte Italiens, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Intervention französischer Truppen in Italien des Jahres 1793 begann der Export der Französischen Revolution und die sukzessive Unterwerfung des europäischen Festlandes. Italien bildete hierfür den Auftakt und stellte für den zunächst noch unbekannten Oberbefehlshaber Napoleon ein Feld der persönlichen Profilierung dar. Durch eine Reihe von Siegen errang jener das Vertrauen des Direktoriums, an dessen Spitze er sich schließlich selbst durch einen Staatsstreich setzte. Seine Italienpolitik war vorwiegend darauf ausgerichtet, das Land für Frankreich wirtschaftlich nutzbar zu machen, um weitere europäische Kriegszüge zu finanzieren. Trotz dieser Tatsache wurde Italien in dieser Zeit vor allem aus staatspolitischer Sicht modernisiert und ein Schritt in Richtung moderne Staatlichkeit getan. In meiner Seminararbeit Italien als Experiment Napoleons - Partizipation für die deutschen Staaten? möchte ich die Geschichte Italiens unter der Herrschaft Napoleons beleuchten. Zunächst stelle ich die Außenpolitik Frankreichs mit Italien sowie die inneritalienischen Verhältnisse von 1793 bis 1814 dar. Im Anschluss an diesen chronologischen Überblick werden die politischen Vorgänge, welche von Napoleon gesteuert wurden, untersucht und mit denen der deutschen Staaten, beginnend mit der Besetzung der linksrheinischen Gebiete ab 1803, verglichen. Die Arbeitshypothese, dass die Italienpolitik Napoleons vielfach als eine Art Testfeld für später unterworfene (deutsche) Gebiete galt, soll im Laufe der Betrachtungen durch einen exemplarischen Vergleich der Italien- und Deutschlandpolitik Napoleons verifiziert werden. Zentrale Fragestellungen meiner Darstellung sind u. a.: Worin gab es Unterschiede zwischen Italien und den deutschen Staaten in der Innenpolitik Napoleons? Inwieweit galt die Italienpolitik als Vorläufer oder Erprobung für andere Nationen (dt. Staaten)? Wie erfolgte die Umsetzung der einzelnen Anordnungen und politischen Neuerungen? Welcher Widerstand wurde durch die Umgruppierung der Politik in der Bevölkerung hervorgerufen? Mit Bezug auf diese Fragestellungen sollen Parallelen, aber auch Veränderungen im politischen Handeln des Ersten Konsuls dargestellt werden. Auf den Bereich des vielfach diskutierten Revolutionsexports wird in den folgenden Ausführungen auch eingegangen, um u.a. zu zeigen, dass Napoleon die Ideale und Ideen vorwiegend nur für seine eigenen Zwecke nutzte.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Europa - Geschichte und Geografie
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF
Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF
Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF
Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF
Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…
Die kirchlichen Gesetze konnten sich – anders als die Normen des römischen Rechts – im mittelalterlichen Ungarn in vollem Maße durchsetzen. Der Autor arbeitet die verschieden Aspekte einer…
Die kirchlichen Gesetze konnten sich – anders als die Normen des römischen Rechts – im mittelalterlichen Ungarn in vollem Maße durchsetzen. Der Autor arbeitet die verschieden Aspekte einer…
Die kirchlichen Gesetze konnten sich – anders als die Normen des römischen Rechts – im mittelalterlichen Ungarn in vollem Maße durchsetzen. Der Autor arbeitet die verschieden Aspekte einer…
Die kirchlichen Gesetze konnten sich – anders als die Normen des römischen Rechts – im mittelalterlichen Ungarn in vollem Maße durchsetzen. Der Autor arbeitet die verschieden Aspekte einer…
Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa I Format: PDF
Der Sammelband „Spätmoderne" bildet den Auftakt zur Reihe „Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa" und widmet sich zuvorderst osteuropäischen Dichtwerken, die zwischen 1920 und 1940…
Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa I Format: PDF
Der Sammelband „Spätmoderne" bildet den Auftakt zur Reihe „Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa" und widmet sich zuvorderst osteuropäischen Dichtwerken, die zwischen 1920 und 1940…
Das Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i.Fichtelgebirge. Lesen Sie Bekanntmachungen, Änderungen von Satzungen und Festlegungen. Im Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge geht es ...
Medizin und Gesundheit Aktuell zu Konzepten, Forschung, Therapie, Diagnostik und Klinik
Seit April 1991 erscheint regelmäßig eine monatliche Fachzeitschrift für den jungen niedergelassenen ...
Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...
BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...
Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich.
Leitthemen
Absatz und Akquise im Multichannel ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Ihre Ausbildung.
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Kaufleute für Büromanagement“ ist die ...
Directorium des Bistums Würzburg. Das Bistum Würzburg im Portrait: Vielfältig die Landschaften, lebensfroh und bodenständig die Menschen: das im Norden Bayerns gelegene Bistum Würzburg verbindet ...
evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft
Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...
Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...
Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten.
In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...