Sie sind hier
E-Book

Was macht das Fernsehen mit den Kindern von heute?

AutorClaudia Franke
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl19 Seiten
ISBN9783638466363
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,2, Technische Universität Dresden (Institut für Medienpädagogik), Veranstaltung: 'Kinder und Medien', 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der wissenschaftlichen Diskussion ist umstritten und auch meiner Meinung nach schwierig festzustellen, wie genau sich die exzessive Nutzungsdauer und die Inhalte des Fernsehens auf die Entwicklung der Heranwachsenden auswirkt. Bei Eltern und Kindern selbst spiegelt sich diese Unsicherheit in der Beurteilung von Fernsehen wieder. Diese Unsicherheit wird geschürt durch Thesen wie: 'Bunt flimmert das Verderben. Kinder und Jugendliche sehen unkontrolliert fern. Die Folgen: Sie vereinsamen' (Pfeiffer, 03), 'Fernsehen wurde nicht für Idioten geschaffen - es erzeugt sie' (Zintz, 03) oder 'Kinder ohne Fernsehen sind weniger brutal' (www.3sat.de) Es gibt zahllose Untersuchungen, die sich mit dem Medienkonsum von Kindern und den möglichen Auswirkungen befassen. Doch die Ergebnisse sowie die Meinungen zum Thema Folgen des Fernsehens gehen nach wie vor weit auseinander. Im folgenden möchte ich einen kurzen Überblick über Chancen und Gefahren von Medien und deren Nutzung von Kindern geben. In diesem Zusammenhang habe ich für Kinder einen Fragebogen zusammengestellt, mit dem die während meiner Arbeit auftretenden Fragen und Hypothesen geprüft werden können.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...