Sie sind hier
E-Book

Frauenerwerbstätigkeit und Familie

Zusammenhang zwischen der weiblichen Erwerbstätigkeit und der Geburtenrate

AutorKim Jeude, Melanie Hörstmann-Jungemann
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl30 Seiten
ISBN9783638495479
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich VWL - Arbeitsmarktökonomik, Note: bestanden, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Auch in der heutigen Zeit ist die Vereinbarung von Beruf und Familie häufig noch das Problem der Frau. Beispielsweise wird kaum ein Mann in einem Vorstellungsgespräch nach seiner Familienplanung befragt oder wie er die Betreuung seiner Kinder regelt. Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Zusammenhang zwischen der Frauenerwerbstätigkeit und der Familie bzw. dem Geburtenverhalten. Vor dem Hintergrund, dass in vielen Familien die Erziehung der Kinder auch heute noch Aufgabe der Frau ist, soll untersucht werden, ob diese Tatsache von der Erwerbstätigkeit der Frauen beeinflusst wird. Zunächst werden in Kapitel 2 die angewandten statistischen Grundlagen, d.h. die Korrelation, die Regression und das Bestimmtheitsmaß, erläutert. Anschließend kommt es im dritten Kapitel zu einer Anwendung der statistischen Grundlagen anhand von Daten. Bei diesen Daten handelt es sich um die Zahlen der Lebendgeborenen und der erwerbstätigen Frauen in dem Zeitraum von 1993 bis 2001. In Kapitel 4 wird der historische Hintergrund der Entwicklung der Frauenerwerbstätigkeit dargelegt. Hier soll deutlich gemacht werden, welche Veränderungen für die Frauen in der Gesellschaft in den letzten Jahrzehnten eingetreten sind und wie diese das Verhältnis der Frau zur Familie verändert haben. Im fünften Kapitel wird die heutige Entwicklung der Frau in der Berufstätigkeit angeschnitten. Die dort angesprochenen Tatsachen hängen jedoch nicht ausschließlich mit der Mutterrolle der Frau zusammen und werden aus diesem Grund lediglich kurz aufgeführt. Schließlich wird in Kapitel 6 auf die Unterbrechung der Erwerbstätigkeit eingegangen, um zu verdeutlichen, inwieweit den werdenden Müttern (und Vätern) gesetzliche Unterstützung entgegengebracht wird, die in einem bestimmten Maße die Familiensituation prägen kann.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...