Sie sind hier
E-Book

Die Steuerfahndung

AutorMichael Streck, Rainer Spatscheck
VerlagDr. Otto Schmidt
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl464 Seiten
ISBN9783504382643
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis69,80 EUR
Gerade in Zeiten leerer Haushaltskassen geht der Fiskus massiv gegen Bürger und Unternehmen vor, die im Verdacht stehen, dem Staat Steuergelder vorzuenthalten. Wenn die Steuerfahndung vor der Tür steht, sind auch erfahrene Unternehmer und Berater unsicher, da sie nicht genau wissen, was sie erwartet. In dieser Situation brauchen Sie dringend das know how eines Beraters der weiß, was zu tun ist. Das vorliegende Beratungsbuch vermittelt nun schon in der 4. Auflage praxisnah das Gesamtwissen um die Grundlagen, Regeln und Vorgehensweisen in einem Fahndungsverfahren. Es hilft so, 'Waffengleichheit' zwischen Steuerzahler und Fiskus zu ermöglichen. In Kapiteln wie etwa Grundlagen und Grundregeln der Steuerfahndung und Verteidigung, Vorbereitung auf den Steuerfahndungseingriff, Eingriff der Steuerfahndung und Ermittlungen beim Beschuldigten, Ermittlungen bei Dritten, Rechte und Rechtsschutz im Steuerfahndungsverfahren, erfolgt ein engagiertes, aus der Sicht des Steuerbürgers und seines Beraters geschriebenes Plädoyer für Verteidigung und Mandantenberatung. So wird eine taktisch richtige Vorbereitung und sachgerechte Reaktion auf Eingriffe ermöglicht.

Aus dem Inhalt dieses Beratungsbuches

Arrest
Aussagen
Banken
Beratungsgeheimnis
Beschlagnahme
E-Mail Verkehr
Fahndungsbericht
Haftbefehl
Haftung
Honorar
Rechtsbehelfe
Schätzungen
SchwarzArbG
Selbstanzeige
Steueramnestie
Steuergeheimnis
Telefonüberwachung
Vermögenszuwachsrechnung
Verwertungsverbote
Zoll



Dr. Michael Streck, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht und Fachanwalt für Strafrecht ist seit mehr als 30 Jahren als Rechtsanwalt tätig, Gründungspartner der Sozietät Streck Mack Schwedhelm. Er berät insbesondere in den Rechtsgebieten Steuerrecht und Steuerstrafrecht.
Dr. Rainer Spatscheck, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht, Partner der Sozietät Streck Mack Schwedhelm seit 1998. Er berät vor allem in den Rechtsgebieten Steuerrrecht, Steuerstrafrecht und Wirtschaftsstrafrecht.
Die Kanzlei Streck Mack Schwedhelm ist eine renommierte Kanzlei mit herausragender Erfahrung in Steuerstreit und Steuerstrafrecht, gegründet 1984 in Köln, inzwischen überregional vertreten in Köln, Berlin und München.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Steuerrecht - Steuerpolitik

Eigentum

E-Book Eigentum
Ordnungsidee, Zustand, Entwicklungen Format: PDF

Band 2 der Bibliothek des Eigentums gibt einen umfassenden Überblick über die geistige Befindlichkeit Deutschlands in Ansehung des privaten Eigentums. Die Beiträge stellen den politischen Blick auf…

Eigentum

E-Book Eigentum
Ordnungsidee, Zustand, Entwicklungen Format: PDF

Band 2 der Bibliothek des Eigentums gibt einen umfassenden Überblick über die geistige Befindlichkeit Deutschlands in Ansehung des privaten Eigentums. Die Beiträge stellen den politischen Blick auf…

Eigentum

E-Book Eigentum
Ordnungsidee, Zustand, Entwicklungen Format: PDF

Band 2 der Bibliothek des Eigentums gibt einen umfassenden Überblick über die geistige Befindlichkeit Deutschlands in Ansehung des privaten Eigentums. Die Beiträge stellen den politischen Blick auf…

Eigentum

E-Book Eigentum
Ordnungsidee, Zustand, Entwicklungen Format: PDF

Band 2 der Bibliothek des Eigentums gibt einen umfassenden Überblick über die geistige Befindlichkeit Deutschlands in Ansehung des privaten Eigentums. Die Beiträge stellen den politischen Blick auf…

Eigentum

E-Book Eigentum
Ordnungsidee, Zustand, Entwicklungen Format: PDF

Band 2 der Bibliothek des Eigentums gibt einen umfassenden Überblick über die geistige Befindlichkeit Deutschlands in Ansehung des privaten Eigentums. Die Beiträge stellen den politischen Blick auf…

Eigentum

E-Book Eigentum
Ordnungsidee, Zustand, Entwicklungen Format: PDF

Band 2 der Bibliothek des Eigentums gibt einen umfassenden Überblick über die geistige Befindlichkeit Deutschlands in Ansehung des privaten Eigentums. Die Beiträge stellen den politischen Blick auf…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...