Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,3, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn sich Gruppen und Teams bilden, sei es eine Gruppe junger Mädchen bei einem Jugendtreff, oder beispielsweise ein Team in einem renommierten Unternehmen, so durchlaufen sie grundsätzlich einen Entwicklungsprozess. Das bekannte Phasenmodell nach Tuckmann wird in vier Phasen dargestellt. Tuckmann unterscheidet zwischen 'Forming' - die Gruppe bildet sich, 'Storming' - der Streitphase, 'Norming', die sich durch das Festlegen von Normen kennzeichnet und 'Performing' - der Arbeitsphase (Auhagen, Bierhoff 2003: 109). Diese vier genannten Phasen müssen erfolgreich durchlaufen werden, damit eine Gruppe bestehen kann und nicht auseinanderzubrechen droht. Diese Hausarbeit soll aufzeigen, dass etliche Möglichkeiten bestehen, anhand von geeigneten Methoden, mit einer Gruppe zu arbeiten. Wann werden Methoden angewendet? Der Gruppen- bzw. Seminarleiter kann bereits in der Kennlernphase praktische Methoden zum Einstieg anwenden, um die Gruppe etwas aufzulockern und das Kennenlernen untereinander ein wenig zu fördern. Ebenso in der Streitphase, in der es möglicherweise zu Machtkämpfen und Konflikten führen kann, existieren Methoden zur Konfliktlösung und schaffen womöglich, nach erfolgreicher Anwendung, ein positives Arbeitsklima innerhalb der Gruppe, oder des Teams. Des weiteren gibt es Methoden zur Auflockerung und Entspannung, zur Vermittlung von Lerninhalten, für die Ideensammlung und Gruppenarbeit und viele mehr. Im folgenden Verlauf der Hausarbeit geht es um Methoden zum Aufbau von sozialen Strukturen in Gruppen und Teams. Warum sind Sozialkompetenzen eines jeden Individuums derartig bedeutungsvoll? Das soziale Miteinander und das Verhalten jedes Einzelnen ist von enormer Wichtigkeit, um effektiv miteinander arbeiten zu können und dabei korrekt miteinander umzugehen, Gefühle und Meinungen der Anderen versuchen zu akzeptieren und respektieren. Aber was sind eigentlich Sozialkompetenzen? 'Soziale Kompetenz bezeichnet den Komplex all der persönlichen Fähigkeiten und Einstellungen, die dazu beitragen, das eigene Verhalten von einer individuellen auf eine gemeinschaftliche Handlungsorientierung hin auszurichten.' (Zitat nach Ripplinger: 2) Verfügt ein Individuum über Soziale Kompetenz, wird über Kenntnisse und Fähigkeiten wie Empathie, Kommunikationsfähigkeit, Team- und Kooperationsfähigkeit, Konfliktfähigkeit und Toleranz gesprochen (vgl. ebd.: Ripplinger: 3). Anhand geeigneter Methoden können diese Kompetenzen gefördert und weiterhin gepflegt werden.
Erfolgreich durch Teamwork
Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…
Erfolgreich durch Teamwork
Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Zielgruppe:
Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und
Internisten.
Charakteristik:
Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit
an niedergelassene Mediziner ...
Einzelbeiträge und Sammelrezensionen zur vergleichenden Landesgeschichte. Im Gesamtverein der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine haben sich die deutschen Geschichtsvereine, die Historischen ...
Lesen Sie aktuelle Reportagen und Hintergrundberichte über das weltweite Engagement von Christinnen und Christen. Erhalten Sie kompakte Informationen zu den Themen Mission, Kirchen und Christen in ...
Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...
Die Flugzeuge der NVA
Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Großhandelskaufleute
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Großhandelskaufleute“ ist die ...
Directorium des Bistums Würzburg. Das Bistum Würzburg im Portrait: Vielfältig die Landschaften, lebensfroh und bodenständig die Menschen: das im Norden Bayerns gelegene Bistum Würzburg verbindet ...
Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...
Offizielles Organ des Deutschen Verbandes Ergotherapie e.V. (DVE). ERGOTHERAPIE UND REHABILITATION stellt ein anerkanntes Fach- und Informationsmedium dar und erreicht monatlich die ...
Die etz bietet mit technischer Berichterstattung aus der elektrischen Automatisierungstechnik, Energietechnik, Mess- und Prüftechnik sowie Industrieelektronik wichtige Entscheidungshilfen für den ...