Sie sind hier
E-Book

Bewertung von Wachstumsunternehmen

Theoretische und praktische Bewertung von Wachstumsunternehmen mithilfe des Realoptionsmodells von Schwartz und Moon

AutorDimitrij Krasontovitsch
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl76 Seiten
ISBN9783656375234
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,99 EUR
Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Lehrstuhl für BWL, insbes. Banking und Finanzcontrolling), Sprache: Deutsch, Abstract: Die in der Literatur sowie in der gängigen Praxis verwendeten Ansätze und Modelle behandeln vor allem die Bewertung von etablierten Unternehmen, die sich bezüglich Unsicherheit, Repräsentativität von Vergangenheitsdaten für die Zukunft sowie Realisierungszeitpunkt hinsichtlich der Cash-Flows von Wachstumsunternehmen unterscheiden. Ferner werden die in Kapitel 2 dargestellten besonderen Charakteristika von Wachstumsunternehmen und die daraus resultierenden großen Handlungsspielräume des Managements auf externe und interne Entwicklungen durch die gängigen Bewertungsmodelle, wie beispielsweise das Discount-Cash-Flow-Verfahren, nicht berücksichtigt. Es wird bei den klassischen Bewertungsverfahren stattdessen unterstellt, dass das Unternehmensmanagement passiv handelt, da es keine zukünftigen Handlungsspielräume besitzt oder nutzt. Daraus ergibt sich tendenziell eine Überbewertung der Unsicherheit, die aus klassischer Bewertungssicht als Risiko interpretiert wird sowie eine Unterbewertung der zukünftigen Entwicklungspotentiale von Wachstumsunternehmen. Die klassischen Bewertungsverfahren führen dementsprechend aufgrund der Vernachlässigung der Flexibilität systematisch zur Unterbewertung von Unternehmenswerten. Daher soll in Kapitel 2 weiterhin aufgezeigt werden, dass Handlungsspielräume als Optionen verstanden werden können, die dem Management die Möglichkeit einräumen wertmaximierende Entscheidungen zu treffen. Die Optionen können dabei ähnlich zu Finanzoptionen bewertet werden und als reale Optionen einen Mehrwert zum Unternehmenswert liefern. Dabei wird in Kapitel 3 das Modell im Detail vorgestellt, das im Wesentlichen die Unsicherheit über die Zukunft und die Dynamik von Wachstumsunternehmen mithilfe von zeitstetigen stochastischen Prozessen modelliert. Analog zum DCF-Verfahren wird im Modell von Schwartz und Moon der Unternehmenswert durch die Cash-Flow Generierung ermittelt. Allerdings erfolgt die Ermittlung des Cash-Flows nicht durch Prognose, sondern durch Modellierung der zentralen Unternehmenswerttreiber als stochastische Prozesse. Kapitel 4 stellt den praktischen Teil der Arbeit da, indem die Bewertung eines Wachstumsunternehmens nach dem Modell von Schwartz/Moon erfolgt. Dabei werden auch die Stärken und Schwächen des Modells verdeutlicht sowie die Gründe für die eher seltene Anwendung des Modells in der Praxis.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...