Sie sind hier
E-Book

Sportliche Belastung und Stressbewältigung im Kindergartenalter

AutorVerena Oppermann
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2005
Seitenanzahl89 Seiten
ISBN9783638412506
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis36,99 EUR
Magisterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 1, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Magisterarbeit geht der Frage nach, ob Kinder im Vorschulalter sportlichen Belastungen ausgesetzt sind, ob diese oder andere Anforderungen Stress auslösen können und inwieweit eine Bewältigung dieser Stressoren stattfinden kann. In der heutigen Gesellschaft spielen Sport und Bewegung eine wichtige Rolle. Den meisten Menschen ist bewusst, wie wichtig es ist, Sport zu treiben und sich zu bewegen. Gerade für Kinder im Vorschulalter spielt Bewegung eine entscheidende Rolle, schließlich kann sich ein Kind nur in der Bewegung entwickeln und die Welt kennenlernen. Das Freizeitverhalten von Kindern und die damit verbundenen Bewegungsgewohnheiten scheinen sich in den letzten Jahrzehnten verändert zu haben. Waren noch vor weniger als zwanzig Jahren Spiel- und Bolzplätze Treffpunkte für Kinder, verbringen die Kinder heute ihre Freizeit eher in Gebäuden. Das liegt einerseits an immer größer werdenden, für Kinder zu Fuß oder mit dem Fahrrad unerreichbaren Entfernungen und andererseits an immer weniger vorhandenen Möglichkeiten, die Freizeit im Freien zu verbringen. Spiel- und Bolzplätze sind häufig heruntergekommen und nicht benutzbar, gerade in sozial schwächeren Stadtteilen. Die Problematik liegt auf der Hand: Anstatt Alternativen an der frischen Luft zu suchen, findet eine Verhäuslichung statt. Bewegung im Alltag wird für Kinder immer seltener, Medienkonsum dagegen immer häufiger und selbstverständlicher. Das Bewusstsein der Eltern hat sich aufgrund dieser und anderer Erkenntnisse (z.B. der immer schwieriger werdenden Arbeitsmarktsituation) geschärft, so dass viele Eltern nun versuchen, ihren Kindern die bestmögliche und intensivste Ausbildung auf allen Ebenen zu ermöglichen. Bei der somit entstehenden Vielfalt der Termine und vermehrtem Druck auf die Kinder kann es schnell zu einer Überforderung kommen und Stress kann entstehen. Ziel der Arbeit ist es zu untersuchen, welche Rolle Bewegung und Sport im Leben der Kinder eines ausgewählten Kindergartens spielt, ob diese Kinder unter zu hohen Anforderungen und Stress leiden und welche Rolle die Eltern in diesem Zusammenhang spielen. Dazu sollen Hypothesen formuliert und überprüft werden. Schließlich folgt eine Darstellung der Möglichkeiten, die die Kinder im Kindergartenalter haben, um mit eventuellen Anforderungen umzugehen. [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...