Sie sind hier
E-Book

Dysgrammatismus bei Kindern

AutorStephanie Ermel, Ulrike Kalb
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl23 Seiten
ISBN9783638521086
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1,3, Universität Erfurt, Veranstaltung: Neurowissenschaftliche Grundlagen der Kommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Dysphasie [zu griech. phásis >Sprechen<, >Sprache<] ist eine Sprachstörung, die auf eine Verletzung des Gehirnes zurückgeht.' Besonderes Merkmal der Entwicklungsdysphasie ist der deutlich verzögerte und verlangsamte Spracherwerb. Hierbei wird der quantitative Sprachrückstand, also Art und Anzahl der gesprochenen Wörter von qualitativen Sprachproblemen begleitet. Die Sprachdefizite sind allerdings nicht auf eine allgemeine, geistige Retardierung des Kindes zurückzuführen. Die Entwicklungsdysphasie ist eine recht häufige Störung, denn 6-8% aller Vorschulkinder sind davon betroffen; jedes 14.Kind jedoch ohne weitere, offenkundige Beeinträchtigung. Die Krankheit gilt als äußerst persistent und hat eine ausbreitende Wirkung. Das bedeutet, dass im Laufe der Zeit die gesamte Persönlichkeit des Kindes gestört werden kann. Zwischen den einzelnen dysphasischen Kindern gibt es Unterschiede im Muster, Ausbildungsgrad und Verlauf der Störung. Somit verlangt jedes Kind nach einer Einzeldiagnose. Kinder mit verspätetem und verlangsamtem Spracherwerb nennt man 'late talkers'. Sie äußern ihre ersten Worte erst zu einem Zeitpunkt, wo normale Kinder schon mehrere 100 Wörter sprechen können. Dieser Sprachrückstand kann dann nicht explosionsartig aufgeholt werden, ganz im Gegenteil: die Kinder lernen auffällig langsam und mühsam. Der Leistungsabstand vergrößert sich dann mit zunehmendem Alterhierbei entsteht die Gefahr der Plateaubildung. Das bedeutet, dass die 'normalen' Kinder in ihrer Entwicklung immer weiter voranschreiten, während die dysphasischen Kinder immer weiter in ihrer Entwicklung zurückbleiben - daher entsteht irgendwann eine Kluft zwischen den Kindern.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Entwicklungspsychologie - pädagogische Psychologie

Körper, Sexualität und Geschlecht

E-Book Körper, Sexualität und Geschlecht
Studien zur Adoleszenz junger Frauen Format: PDF

Die sich entwickelnde Körperlichkeit und Sexualität erschüttert nicht nur die jungen Frauen und Mädchen selbst, sondern auch die Erwachsenen ihrer Umgebung. Sie verändert die Beziehungen in der…

Körper, Sexualität und Geschlecht

E-Book Körper, Sexualität und Geschlecht
Studien zur Adoleszenz junger Frauen Format: PDF

Die sich entwickelnde Körperlichkeit und Sexualität erschüttert nicht nur die jungen Frauen und Mädchen selbst, sondern auch die Erwachsenen ihrer Umgebung. Sie verändert die Beziehungen in der…

Körper, Sexualität und Geschlecht

E-Book Körper, Sexualität und Geschlecht
Studien zur Adoleszenz junger Frauen Format: PDF

Die sich entwickelnde Körperlichkeit und Sexualität erschüttert nicht nur die jungen Frauen und Mädchen selbst, sondern auch die Erwachsenen ihrer Umgebung. Sie verändert die Beziehungen in der…

Erziehungspsychologie

E-Book Erziehungspsychologie
Begegnung von Person zu Person Format: PDF

Die Erziehungs-Psychologie von Reinhard und Anne-Marie Tausch - bisher in über 150000 Exemplare verbreitet - erscheint jetzt in 11., korrigierter Auflage. Der Grund für den ungewö…

Erziehungspsychologie

E-Book Erziehungspsychologie
Begegnung von Person zu Person Format: PDF

Die Erziehungs-Psychologie von Reinhard und Anne-Marie Tausch - bisher in über 150000 Exemplare verbreitet - erscheint jetzt in 11., korrigierter Auflage. Der Grund für den ungewö…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...