Sie sind hier
E-Book

Kompetenzmodelle als Instrumente des Wissensmanagements am Beispiel der Philips Technologie GmbH Automotive Playback Modules

AutorDiana Ide
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl25 Seiten
ISBN9783638552981
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis4,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,3, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen; Abt. Kassel (Diploma ), 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Berufswelt wird immer komplexer und die Informationsflut nimmt durch die neuen Kommunikationstechnologien sowie der weltweiten Vernetzung immer weiter zu. Es ist nicht einfach, aus dieser Unmenge von Daten die richtigen Informationen für die täglich neuen Anforderungen des Arbeitslebens herauszufiltern, sie zu verknüpfen und sie darüber hinaus so anzuwenden, dass den Unternehmenszielen Rechnung getragen wird. Der Trend in Deutschland geht zu so genannten Denkfabriken, während die Produktionen ins Ausland verlagert werden. Hier ist es umso wichtiger, das vorhandene und notwendige Wissen adäquat zu managen, um mit dem Wettbewerb mithalten, am Markt bestehen zu können und Innovationen hervorzubringen. Viele Organisationen haben diese Herausforderung erkannt und entsprechende Maßnahmen zum Managen des vorhandenen und notwendigen Wissens erarbeitet und implementiert. Die Instrumente des Wissensmanagements in den einzelnen Organisationen sind sehr vielfältig. Sie tragen unter anderem dazu bei, aus Fehlern zu lernen, die Effizienz zu steigern sowie die Ressourcenplanung optimal zu gestalten. Die These, dass Kompetenzmodelle als Instrumente des Wissensmanagements verstanden und eingesetzt werden können, entwickelte sich bei der Suche nach einem geeigneten Thema für die vorliegende Semesterarbeit. Ausgangslage war der Wunsch, das kürzlich entwickelte und aktuell in der Implementierungsphase befindliche Kompetenzmodell meines Arbeitgebers, der Philips Technologie GmbH Automotive Playback Modules, in meine Arbeit zu integrieren und in einen wissenschaftlichen Rahmen einzubetten. Ziel der kombinierten Betrachtung des praktisch angewandten Modells verquickt mit theoretischen Aspekten des Wissensmanagements sollte die Untermauerung der aufgestellten These sein.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...