Geeignete Unterrichtskonzepte im Anfangsunterricht mit besonderer Berücksichtigung der flexiblen Schuleingangsphase und jahrgangsübergreifendem Unterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 2,0, Universität zu Köln (EZW Fakultät), Veranstaltung: Didaktik des Anfangsunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit beschäftigt sich mit dem, seit einigen Jahren äußerst aktuellem Thema der flexiblen Schuleingangsphase in der Grundschule. Die Schule hat sich verändert und somit muss sich zwangsläufig auch das Unterrichten ändern. Diese Arbeit stellt Überlegungen zu alternativen und klassischen Unterrichtsmethoden in Verbindung mit den didaktischen Prinzipien im Anfangsunterricht an. Schlagworte, wie 'veränderte Kindheit' und die immer größer werdende Notwendigkeit der inneren Differenzierung in einer Schulklasse fordern insbesondere von Lehrern und Lehrerinnen ein weit gefächertes Repertoire an Unterrichtsmethoden und die Fähigkeit Lernumgebungen zu schaffen, in denen Schüler und Schülerinnen ihre individuellen Interessen und Möglichkeiten erfahren können. Gerade auch im Anfangsunterricht ist ein solches Repertoire wichtig. Die Schüler und Schülerinnen sind mit ihrer neuen Lebenssituation und der Umgebung Schule noch nicht vertraut, wissen nicht konkret was auf sie zukommt und haben sehr unterschiedliche Ängste und Erwartungen.
Gerade jetzt ist es wichtig Vertrauen zu schaffen und Raum für Entwicklungsfreiheit zu bieten, um das Selbstbewusstsein der Kinder zu fördern. Die Unterrichtsmethode, welche im Einzelnen für die Unterrichtsreihen gewählt wird, trägt zu der Entwicklung der Kinder ebenso viel bei, wie das didaktische Prinzip, welches sich wie ein roter Faden durch den Unterricht der jeweiligen Lehrperson zieht. Wichtig ist also differenzierte Unterrichtsmethoden für den Unterricht auszuwählen und zu zulassen, so dass Kindern lernen flexibel mit ihnen umzugehen und eigene Stärken und Schwächen zu erkennen. Das didaktische Prinzip, welches jeder Unterrichtende individuell und persönlich nach seinen Überzeugungen auswählt und was sozusagen die Basis des Unterrichts bildet, muss demnach die Anwendung vielfältiger Methoden zulassen können. Ich stelle hier nun zunächst einige ausgewählte didaktische Prinzipien vor, auf deren Grundlage meiner Meinung nach, ein individuelles und differenziertes Lernen, also eine hohe Methodenvielfalt möglich ist. Anschließend zeige ich wie und warum sich die entsprechenden Methoden insbesondere in der flexiblen Eingangsphase so gut eignen. Dass einzelnen didaktischen Prinzipien meist nicht getrennt voneinander existieren, sondern jeder Unterricht häufig aus einer Mischung verschiedener Elemente besteht, wird deutlich wenn man im weiteren Verlauf die Darstellung der ausgewählten Didaktiken betrachtet.
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr!
FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...
Das Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i.Fichtelgebirge. Lesen Sie Bekanntmachungen, Änderungen von Satzungen und Festlegungen. Im Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge geht es ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...
Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...
Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...
Informiert über das nationale und internationale Hockey.
Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt.
Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...
Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...
filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen. ...