Sie sind hier
E-Book

ESVP-Missionen auf dem Balkan: Die EU zwischen Krisenmanagement und Konfliktlösung

AutorMichael Bleidt
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl28 Seiten
ISBN9783638556477
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis3,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Südosteuropa, Balkan, Note: 1,5, Philipps-Universität Marburg (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Entwicklungen und Perspektiven der europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik, 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema dieser Arbeit sind die Missionen im Rahmen der Europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik (ESVP) auf dem Balkan, also das polizeiliche und militärische Engagement der Europäischen Union im ehemaligen Jugoslawien.Um die Missionen europäischer Kräfte im Rahmen der ESVP auf dem Balkan ausführlich darstellen und bewerten zu können, ist es notwendig, sich mit dem Balkan geographisch und geschichtlich zu beschäftigen und den Konflikt oder besser die Konflikte auf diesem Gebiet umfassend darzustellen. Es hat den Anschein, dass ein großer Teil der Öffentlichkeit den Jugoslawienkrieg offenbar als einen undurchschaubaren Konflikt mit zahlreichen bekannten Einzelheiten und Personen, aber ohne einen allumfassenden Zusammenhang in Erinnerung hat. Daher ist eine knappe Chronik der Vorgänge mit den wichtigsten Vorzeichen zu erstellen, bevor man sich an die Beurteilung jüngerer Entwicklungen und der aktuellen Lage heranwagt. Ein weiterer Anreiz für das Verfassen dieser Arbeit stellt sicherlich die allgemein anerkannte Tatsache dar, dass neben militärischen Kriseneinsätzen und Friedenssicherungsmissionen, die Wichtigkeit polizeilichen Krisenmanagements immer weiter in den Vordergrund rückt 1 und in der neueren Entwicklung als unabdinglich für eine nachhaltige Friedenssicherung angesehen wird. Unter Berücksichtigung der zuvor genannten Aspekte ist diese Arbeit in vier Kapitel gegliedert: Auf diese Einleitung mit einigen Vorbemerkungen und der geographischen Abgrenzung des Balkans und dem Gebiet des ehemaligen Jugoslawiens an ihrem Schluss, folgt im zweiten Kapitel eine ausführliche Darstellung der Chronologie der verschiedenen Konflikte in dieser Region. Die Konflikte sind ausgesprochen vielschichtig und ungemein zahlreich, so dass die Darstellung der Geschichte mit dem Berliner Kongress von 1878 beginnt und in der Gegenwart endet. Im dritten Kapitel findet eine detaillierte Darstellung der polizeilichen und militärischen Friedenssicherung im Rahmen der ESVP statt, wobei sich die Ausführungen wegen des Rahmens dieser Arbeit im Wesentlichen auf die Missionen in Bosnien-Herzegowina beschränken. Hier soll auch eine Evaluation der Erfolge und Probleme der Missionen stattfinden. Im vierten Kapitel, dem Fazit, wird die aktuelle Entwicklung im ehemaligen Jugoslawien in Betracht gezogen, sowie ein Zukunftsausblick für die Region gewagt. [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Außenpolitik - Sicherheitspolitik

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Russland gibt Gas

E-Book Russland gibt Gas
Die Rückkehr einer Weltmacht Format: PDF/ePUB

Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…

Russland gibt Gas

E-Book Russland gibt Gas
Die Rückkehr einer Weltmacht Format: PDF/ePUB

Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…

Russland gibt Gas

E-Book Russland gibt Gas
Die Rückkehr einer Weltmacht Format: PDF/ePUB

Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…

Weitere Zeitschriften

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...