Politische Bildung gegen Rassismus und Ausgrenzung. Ein Vergleich ausgewählter antirassistischer Trainingsansätze - Schlussfolgerungen für die politische Bildungsarbeit
Schlussfolgerungen für die politische Bildungsarbeit
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Erziehungswissenschaft - Erwachsenenbildung), Sprache: Deutsch, Abstract: Eine politische Bildungsarbeit gegen Rassismus und Ausgrenzung in Deutschland ist nötig. Eine Vielzahl aktueller Ereignisse, Situationsbeschreibungen und Phänomene bestätigen dies: In den letzten beiden Jahrzehnten verfestigten und verbreiteten sich rechte und rechtsextreme Gewalttaten und Tendenzen in Deutschland. Die Politik stand und steht der Entwicklung bisweilen hilflos gegenüber und sucht Lösungen in kurzfristig angelegten Präventions- und Interventionsstrategien oder in der Entpolitisierung des Phänomens als Problem einer kleinen, randständigen Minderheit orientierungssuchender Jugendlicher. Studien und Untersuchungen zahlreicher WissenschaftlerInnen belegen darüber hinaus fast jährlich aufs Neue die Existenz rassistischer Denk- und Handlungsweisen innerhalb der Bevölkerung in Deutschland auf hohem Niveau oder gar ihre Zunahme. Forschungen zeigen immer wieder die Verwobenheit rassistischer Bilder, Mythen und Phantasien im alltäglichen Diskurs unserer Gesellschaft. Seit dem Wiederaufflammen des Nahost-Konflikts nimmt die Zahl antisemitischer Vorfälle in Form von Beschimpfungen, Friedhofsschändungen und Übergriffen deutlich zu. Vielfach verstecken sich antisemitische Denkweisen auch hinter der Kritik an der israelischen Politik. Politiker, nicht nur aus den Reihen der Konservativen und Liberalen, tragen mit rechtspopulistischen Äußerungen und so genannten 'Tabubrüchen' ebenfalls dazu bei, den Antisemitismus zu schüren. Darüber hinaus ist gerade gegenüber Moslems seit den Anschlägen des 11. September 2001 nicht nur ein verstärktes Misstrauen, sondern auch offene Ablehnung, Ausgrenzung und Diskriminierung zu verzeichnen. Diese Beispiele sollen genügen, um die Handlungsrelevanz von Strategien und Praxen gegen Rassismus und Ausgrenzung zu verdeutlichen. Neben vielen anderen politischen und gesellschaftlichen Institutionen und Entscheidungsträgern kommt auch dem Erziehungs-und Bildungssystem die Verantwortung zu, Rassismus und Ausgrenzung demokratische und an Gleichberechtigung orientierte Lern- und Bildungsangebote entgegen zu setzen. Es ist notwendig diese Lernprozesse voran zu bringen, damit in unserer Gesellschaft Menschen aus anderen Herkunftsländern und Kulturkreisen, Flüchtlinge und MigrantInnen als gleichberechtigte Menschen leben können und Anerkennung erfahren. [...]
Die Beiträge zu diesem Sammelband behandeln aktuelle Themen aus den Bereichen Berufs- und Wirtschaftspädagogik sowie Lehr- und Lernforschung. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf den Kernbegriffen…
Die Beiträge zu diesem Sammelband behandeln aktuelle Themen aus den Bereichen Berufs- und Wirtschaftspädagogik sowie Lehr- und Lernforschung. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf den Kernbegriffen…
Die Beiträge zu diesem Sammelband behandeln aktuelle Themen aus den Bereichen Berufs- und Wirtschaftspädagogik sowie Lehr- und Lernforschung. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf den Kernbegriffen…
Die Beiträge zu diesem Sammelband behandeln aktuelle Themen aus den Bereichen Berufs- und Wirtschaftspädagogik sowie Lehr- und Lernforschung. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf den Kernbegriffen…
Das 'Handbuch der Berufsbildung' erfasst die gesamte Breite des pädagogischen Handlungsfeldes und gibt einen umfassenden Überblick zu Didaktik, AdressatInnen, Vermittlungs- und Aneignungsprozessen…
Das 'Handbuch der Berufsbildung' erfasst die gesamte Breite des pädagogischen Handlungsfeldes und gibt einen umfassenden Überblick zu Didaktik, AdressatInnen, Vermittlungs- und Aneignungsprozessen…
Das 'Handbuch der Berufsbildung' erfasst die gesamte Breite des pädagogischen Handlungsfeldes und gibt einen umfassenden Überblick zu Didaktik, AdressatInnen, Vermittlungs- und Aneignungsprozessen…
Das 'Handbuch der Berufsbildung' erfasst die gesamte Breite des pädagogischen Handlungsfeldes und gibt einen umfassenden Überblick zu Didaktik, AdressatInnen, Vermittlungs- und Aneignungsprozessen…
Jesco Kreft analysiert bildungspolitische Konzeptionen der Verbände von Arbeit und Kapital in Hinblick auf ihre Genese, Struktur und Funktion. Ausgehend von der Programmatik der Verbände untersucht…
Jesco Kreft analysiert bildungspolitische Konzeptionen der Verbände von Arbeit und Kapital in Hinblick auf ihre Genese, Struktur und Funktion. Ausgehend von der Programmatik der Verbände untersucht…
Seit 1975 fördert die ›Allgemeine Zeitschrift für Philosophie‹ mit jährlich drei Heften den professionellen Gedankenaustausch aller am philosophischen Denken Interessierten. Inhaltlich ist die ...
Altenheim ist die Fachzeitschrift für Träger, Heimleitungen und leitende Mitarbeiter/innen der teilstationären und stationären Altenhilfe. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Einrichtung zu ...
Das Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i.Fichtelgebirge. Lesen Sie Bekanntmachungen, Änderungen von Satzungen und Festlegungen. Im Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge geht es ...
»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich.
Leitthemen
Absatz und Akquise im Multichannel ...
mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...
Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Großhandelskaufleute
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Großhandelskaufleute“ ist die ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Steuerfachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Steuerfachangestellten“ ist die ...