Sie sind hier
E-Book

Clustering und Evaluierung von Benutzerprofilen bei Web-Portalen

AutorBjörn Brandt
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl112 Seiten
ISBN9783638508926
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis36,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Professur für Datenbanken und Informationssysteme), Sprache: Deutsch, Abstract: In Kapitel 2 werden die grundlegenden Begriffe und formalen Definitionen der Clusteranalyse diskutiert. Es wird auf die NP-H¨ arte des Clustereinteilungsproblems eingegangen. Die in der Literatur bestehenden Clusterverfahren werden anhand ihrer immanenten Eigenschaften klassifiziert und Prinzipien zur Bildung von Clustern thematisiert. Ein weiterer Abschnitt des Kapitels 2 befasst sich mit Abstands- bzw. Ähnlichkeitsfunktionen, die einen wesentlichen Bestandteil von Clusterverfahren bilden. Existierende, klassische Algorithmen zur Clusterbildung aus dem Bereich des Data Mining werden in Kapitel 3 erläutert. Nachdem die Clusterverfahren in Kapitel 2 klassifiziert wurden, werden in Kapitel 3 vier Klassen von Clusterverfahren näher beleuchtet: Hierarchische und partitionierende Verfahren, Fuzzy-Clustering und wahrscheinlichkeitsbasiertes Clustern. In Kapitel 4 wird ein Algorithmus zur Berechnung von Benutzerprofilen vorgestellt. Kapitel 5 gibt eine Beschreibung der Clusterbildung als Disziplin des Web Usage Mining. Der erste Abschnitt führt grundlegende Begriffe ein und motiviert die Anwendung der Clusteranalyse im Web Mining. Des Weiteren werden in Kapitel 5 die Parameter zum Clustern von Benutzern auf der Grundlage von non-obvious-user-profiles diskutiert. Die Aufgabe des zweiten Abschnittes dieses Kapitels ist die Beantwortung der Frage: ' Was kann alles geclustered werden?' Im dritten und letzten Abschnitt des Kapitels 5 wird zun¨ achst allgemein und anschließend anhand eines Beispiels die Anwendung eines in der Praxis häufig eingesetzten, klassischen Clusterverfahrens auf non-obvious-userprofiles erläutert. Das Kapitel 6 ist der Vorstellung verwandter Arbeiten im Web Mining Umfeld gewidmet. Es werden sowohl zahlreiche, in der Literatur diskutierte Clusterverfahren als auch Ähnlichkeitsmaße präsentiert, erläutert, miteinander verglichen und kritisiert. In Kapitel 7 werden einige mögliche Anwendungen der Clusteranalyse im Bereich des Web Usage Mining diskutiert. Im Einzelnen handelt es sich um Recommender Systeme, Adaptive Websites, Prefetching Systeme und die selektive Kontaktierung von Kundengruppen. Kapitel 8 gibt eine Zusammenfassung der vorliegenden Arbeit.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Internet - Intranet - Webdesign - Security

Internet für Psychologen

E-Book Internet für Psychologen
Format: PDF

Das Internet kurz zu erklären und gleichzeitig einen aktuellen Überblick über psychologische Themen und Forschungsschwerpunkte zu geben, ist wohl ein hoffnungsloses Unterfangen. Zu…

Internet für Psychologen

E-Book Internet für Psychologen
Format: PDF

Das Internet kurz zu erklären und gleichzeitig einen aktuellen Überblick über psychologische Themen und Forschungsschwerpunkte zu geben, ist wohl ein hoffnungsloses Unterfangen. Zu…

Internet für Psychologen

E-Book Internet für Psychologen
Format: PDF

Das Internet kurz zu erklären und gleichzeitig einen aktuellen Überblick über psychologische Themen und Forschungsschwerpunkte zu geben, ist wohl ein hoffnungsloses Unterfangen. Zu…

Internet für Psychologen

E-Book Internet für Psychologen
Format: PDF

Das Internet kurz zu erklären und gleichzeitig einen aktuellen Überblick über psychologische Themen und Forschungsschwerpunkte zu geben, ist wohl ein hoffnungsloses Unterfangen. Zu…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

TCP/IP-Praxis

E-Book TCP/IP-Praxis
Dienste, Sicherheit, Troubleshooting Format: PDF

Netzwerke modernen Standards verlangen weniger nach Rezepten für Neu - Design als vielmehr nach Wegen, Maßnahmen zur Integration in eine bestehende Infrastruktur aufzuzeigen. Diesem Aspekt trägt TCP/…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...