Arbeit mit gewaltbereiten Jugendlichen im Bereich der Jugendhilfe, dargestellt am Beispiel der Schulsozialarbeit an Förderschulen im Zwickauer Landkreis
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,0, Berufsakademie Sachsen in Breitenbrunn, 77 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung 'Die derzeitige intensive Diskussion über Gewalt in unserer Gesellschaft, die vor allem durch Angriffe Jugendlicher auf andere Jugendliche oder auf Asylbewerber, Ausländer oder auch auf Deutsche mit ausländischer Herkunft ausgelöst wurde, hat auch die Schulen wieder ins Zentrum der Öffentlichkeit gerückt. Sie werden vor allem dem Vorwurf ausgesetzt, bei der Vermittlung gesellschaftlicher Werte und Tugenden versagt zu haben.' (Reiner Engelmann (Hrsg.), 'Tatort Klassenzimmer', Arena Verlag, Würzburg, 1994, ein Beitrag von Helmut Willems S. 7) Es wird mehr und mehr die Forderung laut, sich der erzieherischen Aufgabe wieder stärker bewusst zu werden. Von den Schulen wird erwartet, soziale Defizite von Kindern und Jugendlichen zu beheben, die durch die Veränderung von familiären Strukturen und Sozialisationsbedingungen verursacht sind. Meine Diplomarbeit soll dazu beitragen, das Thema Gewalt und Aggression nicht einfach zu verharmlosen, sondern diese Thematik genauer zu beleuchten und zu erläutern. Ich werde in meiner Arbeit der Frage nachgehen, ob die Zusammenarbeit der Schulsozialarbeit, der Lehrer einer Schule und der Jugendhilfe Konzepte zur dauerhaften Verhaltensänderung gewaltbereiter Jugendlicher führen kann. Ich werde versuchen anhand der mir zur Verfügung stehenden Literatur, meines während des Studiums erworbenen Wissens und meiner Erfahrungen in der Praxis einer Schule als unmittelbar am Geschehen beteiligte Person, Hintergründe und Ursachen der verschiedenen Gewalt-und Aggressionsformen, sowie Lösungsansätze aufzuzeigen. Wenn all den Reportagen und Berichten Glauben geschenkt werden würde, dauert es nicht mehr lange, bis die Gesellschaft von gewalttätigen Individuen beherrscht wird. Meist wird den Schulen die Schuld gegeben an den Reaktionen der Kinder. Im Fall von Robert Steinhäuser am Erfurter Gymnasium wurde lange Zeit über das unbefriedigende Schulsystem diskutiert. Auch wird meist die Schuld im Bildungsniveau der Schule gesucht. Dies ist aus meiner Sicht, oft der einfachste Weg die eigentlichen Probleme zu verlagern und zu verharmlosen. Ich bin allerdings der Meinung, und damit steh ich nicht allein, dass es weitaus mehr Faktoren gibt, die zu Gewalt an Schulen beitragen. Das Problem Gewalt an Schulen ist nicht neu. Aber offensichtlich war die Bereitschaft zur Wahrnehmung der Gewalt in der Schule noch nicht immer so ausgeprägt wie heute. [...]
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Zielgruppe:
Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und
Internisten.
Charakteristik:
Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit
an niedergelassene Mediziner ...
Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...
Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg
Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...
BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...
Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...
Informiert über das nationale und internationale Hockey.
Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt.
Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Ihre Ausbildung.
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Kaufleute für Büromanagement“ ist die ...
Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...
evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft
Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...