Sie sind hier
E-Book

Bildungsprogramme mit neuen Medien in der Sozialen Arbeit

AutorUwe Janatzek
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl112 Seiten
ISBN9783638521321
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis10,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, 75 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Text befasst sich mit den technischen und pädagogischen Aspekten von E-Learning und Blended-Learning und wie diese im Rahmen der Sozialen Arbeit nutzbringend eingesetzt werden können. Nach einem historischen Abriß zur Entstehung und zum theoretischen Hintergrund des E- und Blended-Learning erfolgt eine Betrachtung der technischen Voraussetzungen und Möglichkeiten bzw. der Instrumente dieser Lernformen sowie ein Vergleich mit den 'klassischen' Sozialformen des Unterrichts. Ein wesentlicher Punkt dabei ist, auch die Grenzen der medial gestützten und ortsunabhängigen 'elektronischen' Lernformen aufzuzeigen und übertriebene Erwartungen zu relativieren. Im weiteren Verlauf werden konkrete Blended-Learning-Veranstaltungen mit Modellcharakter, wie sie an deutschen Hochschulen durchgeführt wurden, analysiert und Vor- und Nachteile diskutiert sowie die Relevanz dieser Modelle für die Soziale Arbeit besprochen. Auf dieser Grundlage wird ein eigenes modular aufgebautes Modell auf gruppenpädagogischer Grundlage entwickelt, dessen Schwerpunkt auf der didaktisch-methodischen Planung von Blended-Learning-Seminaren für Zielgruppen der Sozialen Arbeit liegt. Dabei wird auch auf grundsätzliche Problematiken wie die der Gruppenzusammensetzung, der computerbezogenen Interaktion und Interaktivität, möglicher negativer innerer und äußerer Einflußgrößen sowie auf die Problematik der Zielsetzung eingegangen. Weiterhin wird auch die gerade in gruppenpädagogischen Zusammenhängen sehr wichtige Rolle des Anleiters bzw. Gruppenpädagogen besprochen. In diese Betrachtungen fließen auch politische, erkenntnistheoretische, berufsethische und sozialinformatische Aspekte mit ein.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...