Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medizin - Pädiatrie, Kinderheilkunde, Note: 1,0, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung (Zentrum für Management im Gesundheitswesen), Veranstaltung: Management im Gesundheitswesen/ Healthcare Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Aufnahme in ein Krankenhaus und in weiterer Folge ein operativer Eingriff stellen eine beträchtliche Belastung und emotionale Herausforderung für die Eltern und das Kind dar. Die vorliegende Arbeit behandelt die Problematik der kindgerechten und altersentsprechenden, ärztlichen Aufklärung zur Operation von Kinder und Jugendlichen. Daher lautet folgende wissenschaftliche Fragestellung: •Wie kann eine optimale alters- und sachgemäße OP Aufklärung von Kindern und Jugendlichen zwischen 8 und 16 Jahren erfolgen? •Wie kann festgestellt werden, ob Kinder und Jugendliche zwischen 8-16 Jahren die standardisierten OP Aufklärungen verstehen? Ziel der Arbeit war die Möglichkeiten einer Qualitätssteigerung im ärztlichen Aufklä-rungsgespräch darzustellen und das Verständnis der Operationsaufklärung der Kinder und Jugendlichen zu überprüfen. Die Methodik zur Beantwortung der Forschungsfrage beinhaltet eine Literaturrecherche und eine empirische Erhebung durch ein halbstandardisiertes Interview mittels Fragebogen. Damit eine optimale, altersgerechte Aufklärung zur Operation erfolgen kann, ist es für den Arzt von großer Bedeutung, die Grundlagen der kognitiven Entwicklung und Fähigkeiten zu kennen und sich daran orientieren zu können. Weitere wichtige Kriterien in der Kommunikation mit Kindern und Jugendlichen sind das Wissen über die Ängste und der Bildung von kindlichen Krankheitskonzepten und deren beeinflussenden Faktoren. Ob Kinder und Jugendliche die Aufklärung zur Operation verstanden haben, kann durch eine kindgerechte Gesprächsführung, durch aktives Zuhören und Rückfragen festgestellt werden. In der Befragung konnten die Kinder und Jugendlichen die Art der Erkrankung, die durchgeführte Operation und zusätzliche Details benennen. Ein interessantes Ergebnis daraus, war die Zustimmung von 60 % der Kinder und 90% der Jugendlichen, die das persönliche Gespräch mit dem Arzt vorzogen, trotz des heutigen Angebots der multimedialen Informationsmöglichkeiten. Erkenntnisse aus der rechtlichen Perspektive zeigten, dass Art und Umfang der ärztlichen Aufklärung durch den Arzt individuell anwendbar und dadurch nicht feststellbar sind.
Lern- und Leistungsstörungen sind eine enorme Belastung für Betroffene sowie ihre Bezugspersonen. Die Autoren zeigen, was man dagegen tun kann: Mit ihrem IntraActPlus-Konzept nutzen sie die…
Lern- und Leistungsstörungen sind eine enorme Belastung für Betroffene sowie ihre Bezugspersonen. Die Autoren zeigen, was man dagegen tun kann: Mit ihrem IntraActPlus-Konzept nutzen sie die…
Lern- und Leistungsstörungen sind eine enorme Belastung für Betroffene sowie ihre Bezugspersonen. Die Autoren zeigen, was man dagegen tun kann: Mit ihrem IntraActPlus-Konzept nutzen sie die…
Lern- und Leistungsstörungen sind eine enorme Belastung für Betroffene sowie ihre Bezugspersonen. Die Autoren zeigen, was man dagegen tun kann: Mit ihrem IntraActPlus-Konzept nutzen sie die…
Lern- und Leistungsstörungen sind eine enorme Belastung für Betroffene sowie ihre Bezugspersonen. Die Autoren zeigen, was man dagegen tun kann: Mit ihrem IntraActPlus-Konzept nutzen sie die…
Lern- und Leistungsstörungen sind eine enorme Belastung für Betroffene sowie ihre Bezugspersonen. Die Autoren zeigen, was man dagegen tun kann: Mit ihrem IntraActPlus-Konzept nutzen sie die…
Volkskrankheit Diabetes – lässt sich diese Zeitbombe entschärfen? - Basiswissen: knapp, praxisorientiert, für die täglichen Probleme - Leitfäden u.a. zu Notfällen und perioperativer Versorgung -…
Volkskrankheit Diabetes – lässt sich diese Zeitbombe entschärfen? - Basiswissen: knapp, praxisorientiert, für die täglichen Probleme - Leitfäden u.a. zu Notfällen und perioperativer Versorgung -…
Volkskrankheit Diabetes – lässt sich diese Zeitbombe entschärfen? - Basiswissen: knapp, praxisorientiert, für die täglichen Probleme - Leitfäden u.a. zu Notfällen und perioperativer Versorgung -…
Volkskrankheit Diabetes – lässt sich diese Zeitbombe entschärfen? - Basiswissen: knapp, praxisorientiert, für die täglichen Probleme - Leitfäden u.a. zu Notfällen und perioperativer Versorgung -…
MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...
"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...
Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten
"Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...
The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...
SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren.
Der DSD informiert über aktuelle Themen ...
IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...
elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...
Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten.
In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...