Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1,5, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Konzepte der Kinder- und Jugendfürsorge im 19./20. Jh., 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon in der griechischen Antike erkennt der bekannte Philosoph und Naturforscher Aristoteles (384-322 v. Chr.) die Bedeutsamkeit von guten Lehrern: 'Einen jungen Menschen etwas zu lehren, heißt nicht, einen Eimer Wasser zu füllen, sondern ein Feuer anzuzünden' (Aristoteles, zit. in Kühn 2005, S.195). Später schreibt Erich Kästner (1899-1974) in seinem Buch 'Das fliegende Klassenzimmer' (1933), dass
' ... wir Menschen als Lehrer brauchen und keine zweibeinigen Konservenbüchsen! Wir brauchen Lehrer, die sich entwickeln können, wenn sie uns entwickeln wollen' (Kästner, zit. in Kühn 2005, S. 92). Auch der deutsche Philosoph und Soziologe Theodor W. Adorno (1903-1963) schreibt in seinem Aufsatz 'Tabus über den Lehrerberuf' (1955): 'Prinzipiell bleibt, was in der Schule geschieht weit hinter dem leidenschaftlichen Erwarten zurück.' (Adorno, zit. in Kühn 2005, S.211). Die Liste der Kritiken an vorherrschenden und vergangenen Schulpraktiken sowie an dem Bild des Lehrers ist endlos und soll an dieser Stelle auch nicht weiter ausgeführt werden.
Viele wichtige und berühmte, aber genauso auch weniger bekannte Menschen haben sich schon über die Schule geäußert. Es ist ein schwieriges und komplexes Thema, bei dem jeder mitreden und mitbestimmen möchte. Tatsache ist jedoch, dass aufgrund einer großen Anzahl von Mängeln in der pädagogischen Ausbildung neue Reformen im Schul- und Erziehungsbereich heranreifen konnten. In meiner Arbeit möchte ich mich mit zwei wichtigen Reformpädagogen des ausgehenden 19. Jh. auseinandersetzen. Johannes Trüper und Maria Montessori befassten sich beide erfolgreich mit Integration und Schulung von behinderten Kindern. Beide schafften sie in ihren Erziehungshäusern ein Klima, in dem Lernen nicht Zwang bedeutet, sondern freiwillig und ohne Angst geschieht.
Johannes Trüper war nicht nur ein Wegbereiter der Erlebnispädagogik , sondern ebenfalls auch derjenige, der den Anstoß zur Koedukation an Schulen gab. Sein ständiger Kampf gegen die Seelenlosigkeit des militärischen Drills an den Schulen, sein ständiges Streben nach einer Reformierung des Schulsystems und seiner Lehrpläne, machte ihn und seine Sophienhöhe zum Vorbild für viele andere Kinder- und Erziehungsheime in Deutschland und Europa.
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
It covers all areas from literary and cultural criticism, history, political science, and linguistics to the teaching of American Studies in the classroom. Theamtic isiues alternate with regular ...
Die Zeitschrift "Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung" erscheint seit 1968. Zuerst in der DDR, dort gegründet, nach 1989 dann bei verschiedenen Verlagen. Seit 1998 erscheint die Zeitschrift ...
»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...
care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...
Informiert über das nationale und internationale Hockey.
Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt.
Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Großhandelskaufleute
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Großhandelskaufleute“ ist die ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Seit über 40 Jahren sorgt Dr. med. Mabuse, die Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, für einen anderen Blick auf die Gesundheits- und Sozialpolitik!
Dr. med. Mabuse soll ein Forum für ...