Sie sind hier
E-Book

Diagnostik von ADHS

AutorDésirée Frietsch
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl28 Seiten
ISBN9783638044752
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1.0, Pädagogische Hochschule Karlsruhe (Institut für Bildungsforschung), Veranstaltung: Aufmerksamkeit und AD(H)S, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: ADHS ist keine neu erfundene Erkrankung. Der Frankfurter Nervenarzt Dr. Heinrich Hoffmann kreierte 1845 schon die allseits bekannten Figuren des 'Zappelphilipp' und 'Hans-guck-in-die-Luft', die in dem Kinderbuch 'Der Struwwelpeter' noch heute bestimmte Aspekte dieser Störung vortrefflich darstellen (vgl. Lauth & Schlottke, 2002, 3). In der internationalen Fachwelt geht man bei ADHS von einer Störung aus, die sich aus einem Bündel von Verhaltenssymptomen zusammensetzt, die in unterschiedlich starker Ausprägung auftreten können. Das vielfältige Erscheinungsbild reicht vom Zappelphilipp über brav träumerische Kinder bis hin zum depressiv orientierungslosen Jugendlichen und umfasst unstete impulsive, aber auch depressive Erwachsene bis zum brillanten zerstreuten Professor. (Farnkopf, 2002, S. 14) Einen Untertyp von ADHS stellt ADS dar, 'd.h. bei diesen Kindern findet sich das Merkmal der allgemeinen motorischen Unruhe / mangelnden Impulskontrolle nicht, aber das Merkmal Unaufmerksamkeit ist vorhanden' (Bundesärztekammer, 2005a, S. 3). Unaufmerksamkeit, erhöhte Ablenkbarkeit, motorische Unruhe, vorschnelles Handeln, Clownerie etc. sind Verhaltensweisen, die in der Schule sehr negativ auffallen. Die Anzahl der von ADHS betroffenen Kinder liegt in Deutschland momentan bei etwa 3-5 %, Tendenz steigend. Im Durchschnitt sind also 1-2 Kinder pro Klasse betroffen, wobei Jungen gegenüber Mädchen etwa zwei- bis viermal häufiger betroffen sind (Bundesärztekammer, 2005a, S. 4). Die Kinder bereiten mit ihrem Verhalten sich selbst, aber auch ihren Eltern und Erziehern/Lehrern erhebliche Schwierigkeiten. Im Folgenden wird ein kurzer Überblick über ADHS und seine Ursachen gegeben, um anschließend auf die Diagnostik der ADHS näher einzugehen. Um das Thema abzurunden, werden abschließend mögliche Therapieformen angesprochen. ADHS existiert als psychiatrische Diagnose, wobei sich die Vergabe der Diagnose ausschließlich nach der Symptomatik und nicht wie früher nach den Entstehungsbedingungen oder Ursachen richtet. Daher spricht man auch von einem Syndrom.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...