Sie sind hier
E-Book

Work-Life-Balance aus personalwirtschaftlicher Sicht

AutorBenjamin Finis
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl20 Seiten
ISBN9783638625364
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 2,3, Hochschule Pforzheim, Veranstaltung: Seminar Personalbeschaffung, -einsatz und -freisetzung, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einführung, Problemstellung und Zielsetzung Die globalen Herausforderungen eines Unternehmens und der damit verbundene internationale Konkurrenzkampf haben dazu geführt, dass die meisten Mitarbeiter und Angestellten heute einer deutlich höheren Arbeitsbelastung ausgesetzt sind als noch vor wenigen Jahren. Der harte Verdrängungswettlauf auf den Märkten trägt ein ambivalentes Potential: Dem Unternehmen bieten sich große Chancen zu höheren Umsätzen, gleichzeitig birgt der Kampf um die höchsten Gewinne auch die Gefahr, die Mitarbeiter einer dauernden Überlastung auszusetzen und somit mittel- und langfristig erhebliche Mitarbeiterausfälle und -verluste zu riskieren. Rationalisierungs- und Optimierungsmaßnahmen werden tagtäglich durch die Mitarbeiter bewusst oder unbewusst wahrgenommen und verschärfen den emotionalen Druck, der in Zeiten hoher Arbeitslosigkeit ohnehin auf dem Arbeitnehmer lastet. Neben dem Druck am Arbeitsplatz wirken weitere Herausforderungen wie die Notwendigkeit sich permanent weiterzubilden, die Sorge um die Familie und vielleicht ein ehrenamtliches Engagement auf den Arbeitnehmer ein. Es baut sich ein enormes Spannungsfeld auf, dessen Balance nur schwer herzustellen ist. Die folgende Ausarbeitung soll aufzeigen, ob das Personalmanagement einen Beitrag dazu leisten kann, dass Mitarbeiter ihre persönliche Work-Life-Balance finden. Dabei muss kritisch hinterfragt werden, wie effektiv die betrieblichen Maßnahmen überhaupt sein können. [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...