Sie sind hier
E-Book

Performance Measurement. Definitionen, Erwartungen und die unternehmerische Praxis

AutorBettina Blachnitzky
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl22 Seiten
ISBN9783638690492
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis11,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,30, Universität Augsburg (Lehrstuhl für Personalwesen), Veranstaltung: Seminar: Personal-Controlling & -Kosten, 18 Literaturquellen Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Messung der unternehmerischen Leistung nimmt einen wichtigen Stellenwert in der Unternehmensführung ein: Manager möchten wissen, wie sich Umsätze verändert haben, es interessiert sie, wie sie im Vergleich zur Konkurrenz stehen, sie möchten die Entwicklung ihrer Organisation vorhersagbar und steuerbar machen. Der Erfolg eines Unternehmens zeigt sich dabei nicht nur in monetären Größen wie Umsatz- und Gewinnzahlen, sondern beinhaltet unter anderem auch die Qualität der Produkte, die Motivation und Qualifikation der Mitarbeiter oder die Kundenzufriedenheit. Traditionelle Systeme zur Erfolgs- und Leistungsmessung berücksichtigen im Allgemeinen nur die monetär messbaren Größen und Kennzahlen und werden damit dem moderne Performance-Begriff nicht gerecht. Seit Anfang der 90er wird deshalb vermehrt von dem so genannten 'Performance Measurement' gesprochen und immer mehr Unternehmen setzen Performance Measurement-Systeme ein, die auch den nicht-monetären Größen Rechnung tragen. Im Jahr 1991 sagte Robert G. Eccles in seinem 'Performance Measurement Manifesto' voraus, dass innerhalb der folgenden fünf Jahre jedes Unternehmen die Art und Weise seiner Leistungsmessung verändern und sich von den traditionellen Kennzahlensystemen verabschieden müsse (vgl Eccles 1991, S.131). Zehn Jahre später bescheinigt Klingebiel dem Thema Performance Measurement eine 'breite Anerkennung als relevante Komponente zu Transparenz und Steuerung von Organisationen' (Klingebiel 2001, S.18) und die Anzahl der Unternehmen, die Performance Measurement einsetzen, ist weiter wachsend. Ziel dieser Seminararbeit ist es zu untersuchen, ob Performance Measurement die hohen Erwartungen, die an das Vorgehen gestellt werden, erfüllt. Es soll somit eine Aussage getroffen werden können, ob der Stellenwert, der dem Performance Measurement von Seiten der Literatur vorhergesagt und daraufhin auch von den Unternehmen eingeräumt wurde, gerechtfertigt ist.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...