Sie sind hier
E-Book

Konflikte in der Schule

AutorFrauke Koch
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl19 Seiten
ISBN9783638603584
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis10,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,0, Universität Kassel, Veranstaltung: Konfliktmanagement, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen meines ersten Berufspraktischen Studiums leiste ich mein Praktikum in einer Grundschule ab. Es handelt sich hierbei eine Schule, die sich in einem so genannten sozialen Brennpunkt befindet. Der Anteil ausländischer Schüler beträgt an der Schule circa 70 Prozent, die Kinder kommen aus 27 verschiedenen Nationen. Als Ganztagsschule übernimmt die Einrichtung auch Elternfunktion und sie ist zu einem Ort der Kompensation infolge geänderter Bedingungen des Aufwachsens im Stadtteil geworden, eine Begegnungsstätte von Völkern und Kulturen, des Lernens von- und miteinander. Ich gehe davon aus, dass ich während meines Praktikums Konflikten begegnen werde. Um mich theoretisch auf meine praktische Tätigkeit vorzubereiten, möchte ich mich bereits im Vorfeld mit die Thematik Konflikte in der Schule befassen. Folgend Fragen werden mich durch die schriftliche Bearbeitung des Themas begleiten: Was ist ein Konflikt? Klärung des Begriffes, Definition. Welche Konflikte gibt es in der Schule, wie oft treten sie auf? Zwischen welchen Parteien treten die Konflikte auf? Im Zusammenhang mit der Frage, wie mit Konflikten in der Schule umgegangen wird, werde ich die Mediation als ein Verfahren zur Konfliktlösung vorstellen. Trotz der vereinfachten männlichen Schreibweise sind in dieser schriftlichen Hausarbeit stets Schüler und Schülerinnen, Lehrer und Lehrerinnen, Mediatoren und Mediatorinnen usw. gemeint.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...