Sie sind hier
E-Book

Neurolinguistisches Programmieren. Methoden und Techniken des NLP

Methoden und Techniken des NLP

AutorKatharina Maier
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl26 Seiten
ISBN9783638619905
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,0 (sehr gut), Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Was bedeutet NLP? NLP steht für Neurolinguistisches Programmieren, häufig auch Neurolinguistische Programmierung genannt. Der Begriff NLP ist abgeleitet von: -'Neuro' bezieht sich auf die Annahme, dass die gefundenen Muster auf einer neurologischen Ebene stattfinden, also eine direkte Entsprechung auf der Funktionsebene des Nervensystems haben. - 'Linguistisch' bezieht sich darauf, dass diese Muster in der Sprache deutlich werden und durch die Sprache beeinflusst werden können. - 'Programmieren' verweist auf die Möglichkeit dieser Methode, Menschen zu helfen, sich von problemerzeugenden, automatisch ablaufenden inneren Programmen zu befreien.' (Stahl, S. 9 Hier beeinflussen sich Nervensystem und Sprache gegenseitig. Der Begriff versteht sich aber im NLP nicht als manipulativ. Aber was genau ist NLP? Stellt man diese Frage mehreren Personen, wird man wahrscheinlich mehrere verschiedene Antworten erhalten, je nachdem, wen man fragt und in welcher Verfassung sich derjenige befindet. Das liegt daran, dass NLP weder ein konkreter Gegenstand noch eine geschlossene wissenschaftliche Methode mit bestimmten Regeln ist, sondern eher eine Art stetig wachsende Sammlung von Techniken, deren Verlauf und Ergebnissen. Die gebräuchlichste Definition heutzutage ist, dass NLP 'eine Methodik zum Herausfinden und Aneignen der wesentlichen Komponenten effektiven Denkens und Handelns (Modelling)' (Stahl, S. 13) darstellt. NLP untersucht also die Strukturen des menschlichen Gehirns, wie der Mensch denkt und die (Um-)Welt erlebt. Es ist also völlig logisch, dass eine derart subjektive Struktur keine Patentlösung bieten kann, aber durch sie sind bereits einige Modelle erschaffen worden, die aufzeigen, wie diese Strukturen funktionieren und zusammenhängen. Von diesen Modellen ausgehend sind Techniken entwickelt worden, um hinderliche Gedanken und Verhaltensweisen zu ändern. Wir können die Techniken von NLP nutzen, um wirkungsvoll mit uns selbst und anderen zu kommunizieren. Es ermöglicht uns, unsere Mitmenschen besser zu verstehen und unsere Persönlichkeit zu entfalten. NLP ist immer zielgerichtet, kann aber sowohl effektiv als auch ineffektiv sein.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...