Examensarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,3, Universität Rostock (Institut für Allgemeine Pädagogik und Sozialpädagogik), Veranstaltung: Rechtsextremismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Anfang der 1990er Jahre wurden in der BRD rassistische Stimmen laut, die ''Ausländer raus' Parolen an Häuserwänden und öffentlichen Telefonzellen verewigten' (Schad 1997: 56). Diese Stimmen sind bis heute nicht verstummt. Zur Bundestagswahl am 22.September 2013 wurden von der NPD zahlreiche Plakate aufgehängt, die sog. Ausländern_innen kriminelle und überfremdende Eigenschaften zuschreiben. Ein klares Verneinen einer menschenverachtenden Ideologie reicht aber meist nicht aus - es müssen Taten folgen, wie bspw. die Abhängung der Opfer verhöhnenden Plakate der NPD in Thüringen. Um sich allgemein gegen Rassismus im Alltag oder auch auf politischer Ebene zu verwehren, genügt es nicht, hilflos 'Zuflucht im allgemein Menschlichen' (ebd.) zu suchen und auf die allgemeingültigen und durch nationalistisch denkende Menschen angegriffenen Menschenrechte zu verweisen. Die Universalität der Menschenrechte ist zwar die Grundlage in einer argumentativen Auseinandersetzung mit Rassismus, doch es braucht weit mehr als eine pure gedankliche oder theoretische Beschäftigung mit nationalbetonten und neofaschistischen Ideologien. Um eben solchen menschenverachtenden Weltbildern entgegen zu treten, ist eine klare Gegenpositionierung wichtig, aber auch eine umfangreich bedachte Handlungsstrategie. Allein die Feststellung, es handele sich hierbei um menschenverachtende Einstellungen, reicht nicht aus um derartige Ideologien im Kern zu entwerten. Es bedarf eines gelungenen Gegenbeispiels, das ein menschliches, tolerantes und freiheitliches gesellschaftliches Miteinander zeigt, sodass andere diskriminierende Verhaltensweisen aufgehoben und als unfair entlarvt werden. Die Aktualität von Diskriminierung und Ausgrenzung aufgrund von Herkunft, Aussehen, Geschlecht oder Religion bricht nicht ab. Die NPD mit provozierenden Plakaten empörte bereits Jahre zuvor bei Kommunal-, Landtags- und Bundestagswahlen. Auch eine öffentlich verfolgte Debatte um Thilo Sarrazin im Jahre 2010 zeigte, dass das Ausloten von Integration und Identität in Deutschland nicht ausklingt. Damit Demokratie gelernt, verstanden, verbessert und entwickelt wird, bedarf es einer derartigen Pädagogik in Schule und Alltag. Diese Demokratiepädagogik wird in der vorliegenden Arbeit in schulischen und außerschulischen Facetten dargestellt und als notwenig begründet. Bereits genannte Begriffe wie Rechtsextremismus und Demokratie werden erläutert, schulische Methoden zur Umsetzung und Gewährleistung einer Demokratieerziehung...
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...
Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten
"Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...
BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...
La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...
The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...
SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...
IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...
Die »DVGW energie | wasser-praxis« ist die führende Fachzeitschrift der deutschen Gas- und Wasser Branche. 11 Mal im Jahr informiert sie mit technischen Fachbeiträgen, praxisorientierten ...
Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung
Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...
Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten.
In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...