Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn seiner Annalen schreibt Tacitus davon, dass er in seinem Geschichtswerk 'den Prinzipat des Tiberius und seiner Nachfolger' überliefern wolle und zwar ausdrücklich 'sine ira et studio', also 'alles ohne Haß und Vorliebe', da ihm dafür 'jeglicher Grund fehlt.' Beginnt man jedoch mit der Lektüre, so wird dem Leser recht schnell deutlich, dass Tacitus keineswegs auf die angekündigte unparteiische Art und Weise von der damaligen Zeit berichtet. Im Gegenteil, er 'hat ein Bild des Kaisers Tiberius von großer suggestiver Kraft geschaffen', welches durch eine sehr geschickte Darstellung vermittelt wird. So schreibt Tacitus über die Phase kurz vor Augustus Tod, dass 'Gerüchte(n) über die kommenden Herrscher' umgingen, denen zufolge 'Tiberius Nero zwar in reifen Jahren' sei, und 'auch im Kriege erprobt, aber von dem alten, der Familie der Claudier angeborenem Hochmut beseelt, und viele Anzeichen von Grausamkeit, auch wenn er sie noch so sehr unterdrücke, brächen schon hervor.' In dieser Formulierung wird deutlich, dass Tacitus zwar nicht selbst diese Aussage trifft, dafür bietet er trotz allem eine Charakterdarstellung, die sich natürlich, stetig weiter ausgeschmückt und wiederholt, im Kopf des Lesers festsetzt. Ein weiteres Beispiel dafür ist die Beschreibung des Rhodos-Aufenthaltes von Tiberius, während dessen er 'unter dem Anschein freiwilliger Zurückgezogenheit die Rolle eines Verbannten gespielt', jedoch 'auf nichts anderes als auf Haß, Heuchelei und geheime Lüste gesonnen.' Sehr effektvoll beginnt der Autor mit dem Satz 'Die erste Untat des neuen Prinzipats war die Ermordung des Agrippa Postumus.' Tacitus beschuldigt Tiberius nicht direkt seinen zu dem Zeitpunkt einzigen 'Rivalen' ermordet zu haben, sondern lässt die Worte für sich sprechen, denn Tiberius stellt ja faktisch den Prinzipat dar. Aufgrund dieser stets negativ gefärbten Geschichtsschreibung ist es unbedingt von Bedeutung immerzu auch andere antike Autoren sowie moderne Forschungsansichten herbeizuziehen, um ein möglichst vielseitiges Bild der damaligen Situation zu erhalten. Diese Hausarbeit stellt nun den Versuch dar, mittels der besagten vielfältigen Literatur einen kleine Einblick auf die recusatio imperii des Tiberius Nero zu werfen und dialektisch ihre Deutungen darzustellen.
Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…
Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…
Ein Lehrbuch zur Psychologischen Methodenlehre Format: PDF
Dieses Lehrbuch bietet eine umfassende Einführung in die Psychologische Methodenlehre und Wissenschaftstheorie. Dargestellt werden grundlegende Probleme, Konzepte und Positionen, die ein eigenst…
Ein Lehrbuch zur Psychologischen Methodenlehre Format: PDF
Dieses Lehrbuch bietet eine umfassende Einführung in die Psychologische Methodenlehre und Wissenschaftstheorie. Dargestellt werden grundlegende Probleme, Konzepte und Positionen, die ein eigenst…
Ein Lehrbuch zur Psychologischen Methodenlehre Format: PDF
Dieses Lehrbuch bietet eine umfassende Einführung in die Psychologische Methodenlehre und Wissenschaftstheorie. Dargestellt werden grundlegende Probleme, Konzepte und Positionen, die ein eigenst…
Ein Lehrbuch zur Psychologischen Methodenlehre Format: PDF
Dieses Lehrbuch bietet eine umfassende Einführung in die Psychologische Methodenlehre und Wissenschaftstheorie. Dargestellt werden grundlegende Probleme, Konzepte und Positionen, die ein eigenst…
Das Buch beinhaltet ebenso einige Portraits: Die didaktische Erfahrung lehrt, dass man sich wissenschaftliche Ergebnisse und Ansätze besser merken kann, wenn eine Assoziation zu jener Person…
Das Buch beinhaltet ebenso einige Portraits: Die didaktische Erfahrung lehrt, dass man sich wissenschaftliche Ergebnisse und Ansätze besser merken kann, wenn eine Assoziation zu jener Person…
Ein außergewöhnliches Lehrbuch, denn der Stoff wird innerhalb einer Rahmenhandlung vermittelt. Das Ergebnis: Eine motivierende Darstellung der Mikroökonomie.
Der Lehrstoff wird in…
Ein außergewöhnliches Lehrbuch, denn der Stoff wird innerhalb einer Rahmenhandlung vermittelt. Das Ergebnis: Eine motivierende Darstellung der Mikroökonomie.
Der Lehrstoff wird in…
Beiträge zur Namenforschung. Neue Folge ist eine internationale fachübergreifende Zeitschrift für Namenforschung. In den Artikeln werden Probleme der Ortsnamen- wie Personenamenforschung und der ...
Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich.
Leitthemen
Absatz und Akquise im Multichannel ...
Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...
care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...
Gefahrgutvorschriften sind kompliziert, sie in die Praxis umzusetzen ist es auch. der gefahrgutbeauftragte macht die Arbeit leichter: Gefahrgutbeauftragten, beauftragten Personen und ...
Die Flugzeuge der NVA
Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...
Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe
Seit über 40 Jahren sorgt die Zeitschrift Dr. med. Mabuse für einen anderen Blick auf die Gesundheits- und Sozialpolitik. Das Konzept einer Zeitschrift ...
Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren.
Der DSD informiert über aktuelle Themen ...
evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft
Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...
Über »Evangelische Theologie«
In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...