Sie sind hier
E-Book

Amt- und Amtsverständnis in Kolosser- und Epheserbrief

AutorTorben Linke
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl42 Seiten
ISBN9783638736282
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis17,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 2,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Bibelwissenschaften ), Veranstaltung: Paulus in Nachpaulinischer Zeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Umgang mit Worten einer vergangenen Zeit, einer fremden Sprache und eines anderen kulturellen Umkreises bietet genügend Raum für abweichende Konnotationen. So ist die Bezeichnung von Mitarbeitern der frühen Kirche mit dem deutschen Begriff 'Amtsträger' und den damit verbundenen Bedeutungen innerhalb der deutschen Kultur nicht völlig stimmig. So leitet sich der deutsche Begriff aus dem mittelalterlichen Lehnswesen ab und bezeichnete zuerst das Lehen (Amtslehen), später dann die Aufgabe und Würde des Lehensverwalters an sich. Die folgenden Jahrhunderte zeigen die Ausweitung der Verwendung auf weitere Bereiche des Rechts und der Verwaltung (z. B. die Worte Amtmann, Amtsgewalt und Amtspflichten). Die Unterschiede zwischen der Institution eines 'Amtes' in hellenisch-frühchristlicher Umwelt und westeuropäisch-mittelalterlichen Kultur dürften somit zumindest ansatzweise vor Augen geführt sein. Trotz dessen umschreibt der Begriff ein gesellschaftliches Phänomen, welches sich zwar in unterschiedlicher Ausprägung, aber mit einigen gemeinsamen Grundzügen in jeder Form von Gesellschaft findet. Aus diesem Grund wird der Begriff Amt in dieser Arbeit Verwendung finden, wenn auch nicht in einer engen, sondern in einer weiten Fassung als Beschreibung einer Aufgabe.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Christentum - Religion - Glaube

Transitus Mariae

E-Book Transitus Mariae
Beiträge zur koptischen Überlieferung. Mit einer Edition von P.Vindob. K. 7589, Cambridge Add 1876 8 und Paris BN Copte 129 17 ff. 28 und 29 (Neutestamentliche Apokryphen II) - Die griechischen christlichen Schriftsteller der ersten JahrhunderteISSN N.F. 14 Format: PDF

The discussion about the beginnings of Transitus-Mariae literature (apocryphal texts about the life and death of the Mother of Jesus) is marked by two hypotheses. The first is marked by the…

Abram - Abraham

E-Book Abram - Abraham
Kompositionsgeschichtliche Untersuchungen zu Genesis 14, 15 und 17 - Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche WissenschaftISSN 350 Format: PDF

This substantial contribution to Pentateuch research shows paradigmatically how the politico-geographical concepts from Genesis 14 and the concepts of the theology of promise in Gen 15 are…

Sich verzehrender Skeptizismus

E-Book Sich verzehrender Skeptizismus
Läuterungen bei Hegel und Kierkegaard - Kierkegaard Studies. Monograph SeriesISSN 12 Format: PDF

The study focuses on the sceptical forms of thought and expression with which Hegel and Kierkegaard link the claim for absolute truth. With his 'self-completing scepticism' (Phenomenology of…

Sich verzehrender Skeptizismus

E-Book Sich verzehrender Skeptizismus
Läuterungen bei Hegel und Kierkegaard - Kierkegaard Studies. Monograph SeriesISSN 12 Format: PDF

The study focuses on the sceptical forms of thought and expression with which Hegel and Kierkegaard link the claim for absolute truth. With his 'self-completing scepticism' (Phenomenology of…

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...