Sie sind hier
E-Book

Frauen in der Geschichte - Möglichkeiten und Schwierigkeiten für den Geschichtsunterricht

Möglichkeiten und Schwierigkeiten für den Geschichtsunterricht

AutorManuela Piel
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl23 Seiten
ISBN9783638849944
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis8,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: 2,0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Veranstaltung: Feminismus, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Arbeit zu 'Frauen in der Geschichte', möchte ich mich ausschließlich auf das Fach Geschichte konzentrieren. Natürlich greift dieses Thema aber auch auf die anderen Fächer über. Kaum ein Schüler/In kann heute etwas mit Namen wie: Hildegard von Bingen, Elisabeth von Thüringen oder Königin Mathilde anfangen. Die Ursache dafür ist, dass die Rahmenpläne der Schulen das Thema 'Frauengeschichte' immer noch als eine separate Teildisziplin der Geschichte betrachten. Die traditionellen Themen wie die frühen Hochkulturen, die Gesellschaft im Mittelalter und später dann vorwiegend die Geschichte der Neuzeit (Erster Weltkrieg, Industrialisierung, Kolonisation, Zweiter Weltkrieg, Kalter Krieg) bestimmen noch immer das inhaltliche Vorgehen im Klassenzimmer. Dieses Unterrichtskonzept zu verändern ist seit Langem ein Bestreben der Frauen- und Geschlechtergeschichte. In wie fern diese beiden Forschungsrichtungen zusammenhängen und welche Vor- und Nachteile sie für den Unterricht bringen, wird einen Schwerpunkt dieser Arbeit darstellen. Dabei soll ein Überblick über Inhalte, Forderungen und Ziel vermittelt werden, um sich ein genaues Bild, einer möglichen Unterrichtspraxis, machen zu können.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...