Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,7, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Medium Fernsehen ist heutzutage nicht mehr aus der Gesellschaft wegzudenken. Sei es, dass es der reinen Unterhaltung, der Informationsgewinnung oder als Lehrmedium der Vermittlung von Wissen dient. In allen Lebensbereichen steht das Medium Fernsehen mit seinen verschiedenen Formaten als Freizeitvertreib oder Wissensquelle ganztägig zur Verfügung.
Dabei kommt dem Kinderfernsehen, mit der Zielgruppe der Kinder im Alter von drei bis 13 Jahren, eine große Rolle in Bezug auf die kindliche Entwicklung, insbesondere als Lehrmedium im Sinne von Bildungsangeboten, zu. Jedoch nutzen Kinder nicht nur das eigens für sie produzierte Fernsehprogramm, sondern weichen ebenso auf Formate des Erwachsenenprogramms aus, um neue Sachverhalte zu lernen oder dem Wunsch nach Unterhaltung nachzugehen. Somit lässt sich sagen, dass das Fernsehen als Lehrmedium eine wesentliche Rolle in der kindlichen Welt spielt, wobei die Vermittlung von Wissen im Fernsehen sowohl intentional als auch funktional erfolgen kann.
Die Herausforderung dieser Arbeit ist es, die verschiedenen Bereiche bzw. Sendformate im Fernsehen auf ihren vermittelnden Charakter hin zu untersuchen und einzuordnen. Im Vordergrund der Betrachtung steht hierbei die Intention, die sowohl auf Seiten der Produzenten durch das Fernsehangebot, als auch auf Seiten der Zuschauer (hier der Zielgruppe der Kinder) mit der Wahl des Sendeformates verfolgt wird. Eine spezifischere Betrachtung der Vermittlung von Kompetenzen durch das Medium Fernsehen soll prüfen, inwiefern das Fernsehen die Möglichkeit bietet und wahrnimmt als Bildungsprogramm Kompetenzen zu vermitteln. Die dieser Arbeit zugrunde liegende Befragung mittels eines Fragebogens (Schüler der 5. und 6. Klassen von Haupt-, Realschulen und Gymnasien) dient dazu herauszufinden, wie Kinder das Fernsehen, mit seiner Fülle an verschiedenen Formaten, als eine Möglichkeit der Wissensvermittlung einschätzen und dazu nutzen. Die zentrale Frage dabei lautet: 'Was halten die Kinder von den Bildungsangeboten im Fernsehprogramm bzw. welches Image haben die einzelnen Fernsehsender in den Augen der Kinder?' Ferner werden mittels der Befragung die Bereiche der Medienausstattung, Mediennutzung und Informationsbeschaffung, bezogen auf weitere Medien (Computer, Internet, Bücher, Zeitschriften, etc.), untersucht, um den Stellenwert des Mediums Fernsehen als Lehrmedium einzuschätzen.
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...
Zielgruppe:
Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und
Internisten.
Charakteristik:
Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit
an niedergelassene Mediziner ...
Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...
Die Zeitschrift "Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung" erscheint seit 1968. Zuerst in der DDR, dort gegründet, nach 1989 dann bei verschiedenen Verlagen. Seit 1998 erscheint die Zeitschrift ...
The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...
IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...
Offizielles Organ des Deutschen Verbandes Ergotherapie e.V. (DVE). ERGOTHERAPIE UND REHABILITATION stellt ein anerkanntes Fach- und Informationsmedium dar und erreicht monatlich die ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...