Sie sind hier
E-Book

Analyse und Bewertung des Einflusses von Qualitätsmanagementsystemen auf die Finanzierungskonditionen mittelständischer Unternehmen

AutorThomas Purdel
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl118 Seiten
ISBN9783638875721
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis36,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1,3, Brandenburgische Technische Universität Cottbus, Sprache: Deutsch, Abstract: Bankenkredite sind in Deutschland eine häufig genutzte Form der Fremdfinanzierung. Deshalb sind Unternehmensbewertungen mit Hilfe von Ratingverfahren von hoher Bedeutung bei der Kreditvergabe. Das Ratingergebnis wird dabei von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst. Neben der Unternehmensgröße, der Eigenkapitalausstattung oder der realisierten Gewinne können auch Maßnahmen im Rahmen eines Qualitätsmanagementsystems als Einflussgröße angesehen werden. Ziel der Arbeit ist es, den Einfluss von QM-Maßnahmen auf die Finanzierungskonditionen von Mittelstandsunternehmen zu untersuchen. Dazu wird zunächst die enge Verflechtung der Unternehmen mit den Banken und die Beeinflussung durch die neue Baseler Eigenkapitalvereinbarung (Basel II) erläutert. Die Ausfallwahrscheinlichkeit als wesentliche Einflussgröße bei der Kreditvergabe, wird durch die inhaltliche Darstellung der Ratingansätze für die Banken herausgearbeitet. Wie diese Größe von deutschen Kreditinstituten ermittelt wird, soll anhand zweier Beispiele gezeigt werden. Im Ergebnis werden essentielle Bestandteile bankinterner Ratingverfahren in Form von quantitativen und qualitativen Ratingkriterien erarbeitet. Durch ein qualitatives Rating werden bei Mittelstandsunternehmen als Erfolgsfaktoren und Erfolgspotenziale das Management, die Produkte bzw. Dienstleistungen und die Unternehmensorganisation bewertet. Gezielten Einfluss kann auf diese Faktoren mittels Maßnahmen eines QM-Systems genommen werden, um somit das qualitative Rating zu verbessern. Wie durch ein Experteninterview festgestellt werden konnte, erfolgt die Bewertung dieser Verbesserung jedoch nicht zeitgleich mit der Umsetzung der jeweiligen QM-Maßnahme, sondern erst mit Wirkungsverzögerungen. Ebenso wird die QM-Maßnahme nicht im qualitativen Rating der Umsetzungsperiode sondern im quantitativen Rating der Wirkungsperiode bewertet. Ein in der Literatur gegebener Ansatz für die Ermittlung zeitlicher Wirkungsverzögerungen wird vorgestellt und kritisch hinterfragt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Bautechnik - Ingenieurbau

Schimmelpilze in Wohngebäuden

E-Book Schimmelpilze in Wohngebäuden
Ursachen, Vermeidung und Bekämpfung Format: PDF

Mit der Verringerung des Lüftungsaustausches in den Wohnungen, der Entstehung von Wärmebrücken nach der Sanierung u.a. werden die schon immer vorhandenen Schimmelpilze durch lokale…

Schimmelpilze in Wohngebäuden

E-Book Schimmelpilze in Wohngebäuden
Ursachen, Vermeidung und Bekämpfung Format: PDF

Mit der Verringerung des Lüftungsaustausches in den Wohnungen, der Entstehung von Wärmebrücken nach der Sanierung u.a. werden die schon immer vorhandenen Schimmelpilze durch lokale…

Elektronik 9

E-Book Elektronik 9
Leistungselektronik Format: PDF

Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…

Elektronik 9

E-Book Elektronik 9
Leistungselektronik Format: PDF

Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…

Elektronik 9

E-Book Elektronik 9
Leistungselektronik Format: PDF

Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…

Bauchemie

E-Book Bauchemie
Format: PDF

Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…

Bauchemie

E-Book Bauchemie
Format: PDF

Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...