Sie sind hier
E-Book

Rene König als Modesoziologe

AutorAleksandra Fedorska
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl54 Seiten
ISBN9783638060790
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis4,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Konsum und Werbung, Note: 2, , 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Soziologen Rene König (1906-1992), der hier hinsichtlich seines Beitrages zur Modesoziologie vorgestellt wird. Möchte man den Soziologen Rene König den Leser näher bringen, so ist es wichtig auf die lange Wirkungszeit seiner Forschung, die von der Veröffentlichung seines ersten Zeitschriftenbeitrages im Jahr 1931 bis kurz vor seinem Ableben Anfang der 90er Jahre dauerte, aufmerksam zu machen. Die also fast 60 jährige wissenschaftliche Arbeit Königs bietet sowohl ein breites Feld von Interessengebieten, Wirkungsbereichen, Wirkungsorten aber auch Publikationen, die von Rene König bearbeitet, gestaltet und geprägt wurden. Hinzukommt die interessante Tatsache, dass Rene König zwar seine Bedeutung als Wissenschafter im Fach Soziologie erlangt hat, dieses Fach aber nicht studierte. Während seiner akademischen Ausbildung existierte das Lehrfach der Soziologie gar nicht, dies konnte erst 1950 geändert werden. Die Lehrjahre des späteren Soziologen Rene König, führten ihn selbst durch das Studium der Philosophie, Kunstwissenschaft, Ästhetik und Völkerkunde. Die Ansätze Rene Königs waren auch bezüglich der Soziologie im Allgemeinen, somit auch in Bezug auf die hier relevante Modesoziologie interdisziplinär angelegt, was im Verlauf der hier angestrebten Darstellung sichtbar werden wird. Sein Begriff und seine wissenschaftliche Arbeit im Bereich der Soziologie waren betrachtet man die Zeitepoche der 50er-80er Jahre nicht an den damals üblichen Schwerpunkten orientiert. König setzte sich bewusst nur am Rande mit der damals führenden Psychoanalyse auseinander. Sein hauptsächliches Interesse galt der Ethnologie und der Kunstwissenschaft, die er stets mit der Soziologie in Verbindung zu setzten verstand. Die Schaffensphasen Königs werden von Alemann grob in sechs Abschnitte unterteilt worden. So ist die erste Phase seiner Arbeit auf die Bereiche der Ästhetik und Kunstwissenschaft konzentriert. Zeitlich beginnt dieser Abschnitt mit dem Erscheinen seines ersten Buches zum Thema Ästhetik im Jahr 1931. Bis zur seiner Emigration aus Nazideutschland in die Schweiz im Jahr 1937 befasste sich König bereits mit der Soziologie bzw. arbeiteten seine Themen in die Soziologie ein. Dies gilt auch für den Essay zur 'Machiavelli', im dem König seine Ablehnende Haltung zur Nazi-Diktatur ausdrückte und begründete.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Marketing - Verkauf - Sales - Affiliate

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Die Zukunft des Kunstmarktes

E-Book Die Zukunft des Kunstmarktes
Format: PDF

Mit Beiträgen von Jean-Christophe Ammann, Bazon Brock, Peter Conradi, Wilfried Dörstel, Andreas Dornbracht, Walter Grasskamp, Bernd Günter/Andrea Hausmann, Arnold Hermanns, Bernd Kauffmann, Tobias…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Total Loyalty Marketing

E-Book Total Loyalty Marketing
Format: PDF

Die immer gleiche Marke als Lebensabschnittsbegleiter hat ausgedient - könnte man meinen. Doch zu einigen Produkten und Dienstleistungen haben deren Verwender eine besondere Beziehung: eine…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...