Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Am späten Samstagabend schlugen vier Jugendliche im Alter zwischen 14 und 16 Jahren mit einem Holzknüppel einen 29-jährigen EDV-Manager nieder.' (25.10.2010 Süddeutsche.de). Politiker, Richter und Pädagogen fragen sich welches der richtige Weg ist, um solche Akte der Jugendgewalt zu verhindern und mit jugendlichen Straftätern umzugehen. Mit einer Möglichkeit, im Umgang mit mehrfach auffälligen jugendlichen Straftätern, soll sich in dieser Arbeit beschäftigt werden. Der Begriff der Konfrontativen Pädagogik in der Arbeit mit gewaltbereiten Jugendlichen findet in der Fachdiskussion und den Medien in den letzten Jahren zunehmend Beachtung. Nicht zuletzt durch eben zitierte Berichte über gewaltreiche Übergriffe in U-Bahnhöfen wird die Gesellschaft stets aufmerksam auf diese Thematik gemacht. Immer wieder gibt es politische Debatten um eine Verschärfung des Jugendstrafrechts. So forderte der hessische Ministerpräsident Roland Koch im Januar 2008 vor den Hessischen Landtagswahlen in einem Interview, verurteilte Täter zwischen 18 und 21 Jahren dürften 'nicht vor allem mit Verständnispädagogik behandelt werden und regelmäßig offenen Vollzug bekommen-. (vgl. BILD online Zugriff: 20.06.2011). Es ist eine kleine Anzahl von Mehrfachauffälligen, die das argumentative Futter für mediale Überrepräsentanz liefert und eine angemessene Forderungen nach Konzepten im Umgang mit diesen Jugendlichen erzeugt. Gegenstand dieser Arbeit soll die Frage sein, ob sich Einrichtungen, die den Methoden der konfrontativen Pädagogik folgen, auf dem Weg der Rehabilitation straffälliger Jugendlicher eignen und welche Ansätze dieser Rehabilitationsmaßnahmen zu Grunde liegen. Hierfür soll sich kritisch mit dem Konzept der Glenn Mills Schools aus den USA auseinandergesetzt und weiterhin die Rezeption dieses Konzepts in Deutschland anhand des Anti-Aggressivitäts-Training von Weidner untersucht werden. Trotz vielerlei Zuspruchs gibt es auch verbreitet Zweifel an den verschiedenen Einrichtungen, die dem Konzept und den Handlungsstrategien der konfrontativen Pädagogik folgen. Kritiker und Menschenrechtler werfen den Methoden Verletzungen von Menschenrechten, einem Brechen des Willens, bis hin zu körperlichen Misshandlungen vor. Ob diese Zweifel berechtigt sind, ob gewaltvolle Erziehung in der Glenn Mills Schools an den Tag gelegt wird, ob hier demnach mit Gewalt gegen Gewalt vorgegangen wird und dies aus lerntheoret
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...
Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...
Beiträge zur Namenforschung. Neue Folge ist eine internationale fachübergreifende Zeitschrift für Namenforschung. In den Artikeln werden Probleme der Ortsnamen- wie Personenamenforschung und der ...
Informationsdienst für die Spielwarenbranche
Seit 1980 ist der „BRANCHENBRIEF INTERNATIONAL - Spielzeugbranche aktuell" der Informationsdienst der Spielwarenbranche, bekannt unter dem Kürzel ...
Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...
Zeitschrift für Vollstreckungs-, Zustellungs- und Kostenrecht
Die Deutsche Gerichtsvollzieher Zeitung (DGVZ) ist eine juristische Fachzeitschrift für das Vollstreckungs-, Zustellungs- und ...
Informiert über das nationale und internationale Hockey.
Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt.
Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...
Das Magazin der christlichen Gewerkschaften: Christliche Gewerkschaft Metall (CGM) Christliche Gewerkschaft Deutscher Eisenbahner (CGDE) Christliche Gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (CGBCE) ...
Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung
Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...
Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine.
Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...