Sie sind hier
E-Book

Gerechtigkeit als Maßstab für Priorisierung und Rationierung im Gesundheitssystem

Voraussetzungen für einen öffentlichen Diskurs

AutorArved Weimann
VerlagPabst Science Publishers
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl97 Seiten
ISBN9783899676532
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis11,99 EUR
Verdeckte Rationierung ist im klinischen Alltag bereits selbstverständlich, wird aber von der Politik weiterhin negiert. In einer aktuellen Umfrage haben über drei Viertel der Klinikärzte zugegeben, Patienten nützliche Maßnahmen vorenthalten zu müssen, und negative Auswirkungen auf ihre Arbeitszufriedenheit beschrieben. Von vielen Seiten, insbesondere auch vom Präsidenten der Bundesärztekammer Prof. Dr. Jörg Dietrich Hoppe, wird ein öffentlicher Diskurs zur Verteilungsgerechtigkeit der begrenzten Ressourcen im Gesundheitssystem mit Priorisierung gefordert. Als Beitrag zu der aktuellen Debatte sollen die Voraussetzungen für einen solchen Diskurs vor dem Hintergrund der vorhandenen Strukturen und Institutionen in Deutschland im Vergleich mit den Erfahrungen in anderen – vor allem den skandinavischen – Ländern diskutiert werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort6
Inhaltsverzeichnis8
1. Einleitung und Problemstellung14
2. Ärztliches Ethos17
3. Gerechtigkeit24
4. Rationierung30
5. Rationalisierung32
6. Priorisierung34
7. Das „vernünftige“ gerechte Versorgungsminimum38
8. Der Ist-Zustand zur Entscheidung über Gesundheitsleistungen49
9. Internationale Erfahrungen63
10. Ethische Anforderungen an einen öffentlichen Diskurs68
11. Ethische Anforderungen an die Diskurs-teilnehmer71
12. Wie könnte ein gesellschaftlicher Diskurs mit Konsensusfindung zur Priorisierung aussehen?77
13. Zusammenfassung83
14. Literatur85

Weitere E-Books zum Thema: Wirtschaftspolitik - politische Ökonomie

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...