Examensarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Biologie - Krankheiten, Gesundheit, Ernährung, Note: 2,0, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist wichtig, möglichst früh mit der Aufklärung über die Gefahren des Alkoholkonsums und seine Konsequenzen für den Straßenverkehr zu beginnen, damit Jugendliche in die Lage versetzt werden, verantwortungsbewusster zu handeln. In dieser Arbeit 'Unterrichtseinheit für die Sekundarstufe I zum Thema Alkoholkonsum im Jugendalter und Verkehrssicherheit: Planung, Durchführung und Evaluation' werden die Ursachen des Alkoholkonsums von Jugendlichen sowie dessen Folgen für die Teilnahme am Straßenverkehr analysiert und dargelegt. Dementsprechend gliedert sich die Arbeit wie folgt: Zunächst wird auf das Jugendalter eingegangen. Da zu diesem Lebensabschnitt verschiedene Ansichten vertreten werden, werde ich versuchen, dies im Hinblick auf die zeitliche Entwicklung zu erläutern. Nach der Beschreibung des sozialen Umfelds werde ich auf das Risikoverhalten Jugendlicher eingehen, welches in engem Zusammenhang mit den in den folgenden Kapiteln behandelten Fragestellungen steht. Das 3. Kapitel meiner Arbeitet befasst sich mit dem Drogenkonsum, speziell dem Alkoholkonsum. Nach der Definition von legalen und illegalen Drogen wird auf die Substanz Alkohol eingegangen. Aufnahme, Abbau, Wirkungen, Gefahren usw. spielen hierbei eine Rolle. Den allgemeinen Informationen folgt die Problematik des Alkoholkonsums in Deutschland bzw. des Jugendalkoholismus. Die Konsequenzen für die Teilnahme am Straßenverkehr werden im 4. Kapitel untersucht. Dabei wird neben den statistischen Daten zu den Verkehrsunfällen und Auswirkungen des Alkoholkonsums auf den Straßenverkehr die gesetzliche Lage dargestellt. Im 5. Kapitel Prävention wird neben den Ebenen und Aufgaben der Alkoholprävention (wobei zwischen Primär-, Sekundär- und Tertiärprävention unterschieden wird) ein sehr erfolgreiches Präventionsprogramm vorgestellt. Mit dem 6. Kapitel Mobilitätserziehung endet der theoretische Teil meiner Arbeit. Die Empfehlungen der Kultusministerkonferenz sowie die Inhalte und Ziele bilden die Unterpunkte dieses Abschnitts. Das 7. Kapitel beinhaltet den praktischen Teil meiner Arbeit. An dieser Stelle soll das Projekt 'Unterrichtseinheit zum Thema Alkoholkonsum und Verkehrssicherheit' gezeigt werden, das in einem Nachhilfeinstitut in Duisburg unter der Anleitung von Prof. Limbourg durchgeführt und evaluiert wurde. Hierbei werden einzelne Stationen zum Thema Alkohol vorgestellt. Die Arbeit schließt mit meinem Fazit ab.
Sie haben Prüfungspanik und brauchen gedrucktes "Valium"? Dann nutzen Sie den Prüfungs-Trainer in den Tagen vor Ihrem großen Tag als roten Faden oder Notprogramm für die letzten…
Sie haben Prüfungspanik und brauchen gedrucktes "Valium"? Dann nutzen Sie den Prüfungs-Trainer in den Tagen vor Ihrem großen Tag als roten Faden oder Notprogramm für die letzten…
Der Prüfungs-Trainer Biologie der Tiere ist ein kompaktes Repetitorium, das sich - evtl. ergänzt durch eigene Stichwort-Mitschriebe - gut für die Prüfungsvorbereitung eignet. Es ist übersichtlich und…
Das Labor ist Ausgangspunkt für die medizinische, pharmazeutische, chemische und biowissenschaftliche Forschung. Fachwissenschaftliches Englisch ist heute im Labor Voraussetzung für effiziente…
Das Labor ist Ausgangspunkt für die medizinische, pharmazeutische, chemische und biowissenschaftliche Forschung. Fachwissenschaftliches Englisch ist heute im Labor Voraussetzung für effiziente…
Das Labor ist Ausgangspunkt für die medizinische, pharmazeutische, chemische und biowissenschaftliche Forschung. Fachwissenschaftliches Englisch ist heute im Labor Voraussetzung für effiziente…
Der Entschluß, ein Buch über den Ursprung (bzw. die Ursprünge) des - bens zu verfassen, setzt voraus, daß man von diesem wissenschaftlichen 'großen Problem' noch immer fasziniert ist, wenn auch die…
Der Entschluß, ein Buch über den Ursprung (bzw. die Ursprünge) des - bens zu verfassen, setzt voraus, daß man von diesem wissenschaftlichen 'großen Problem' noch immer fasziniert ist, wenn auch die…
Der Entschluß, ein Buch über den Ursprung (bzw. die Ursprünge) des - bens zu verfassen, setzt voraus, daß man von diesem wissenschaftlichen 'großen Problem' noch immer fasziniert ist, wenn auch die…
Der Entschluß, ein Buch über den Ursprung (bzw. die Ursprünge) des - bens zu verfassen, setzt voraus, daß man von diesem wissenschaftlichen 'großen Problem' noch immer fasziniert ist, wenn auch die…
It covers all areas from literary and cultural criticism, history, political science, and linguistics to the teaching of American Studies in the classroom. Theamtic isiues alternate with regular ...
Medizin und Gesundheit Aktuell zu Konzepten, Forschung, Therapie, Diagnostik und Klinik
Seit April 1991 erscheint regelmäßig eine monatliche Fachzeitschrift für den jungen niedergelassenen ...
Das artist window stellt Künstler bzw. deren Werke vor und gibt somit einen Einblick in die Ateliers und Werkstätten der Kunstschaffenden. Das besondere am artist window ist, dass die ...
Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...
»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich.
Leitthemen
Absatz und Akquise im Multichannel ...
Informationsdienst für die Spielwarenbranche
Seit 1980 ist der „BRANCHENBRIEF INTERNATIONAL - Spielzeugbranche aktuell" der Informationsdienst der Spielwarenbranche, bekannt unter dem Kürzel ...
Die Flugzeuge der NVA
Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...
Studienführer der Fachhochschule Regensburg. Erscheint einmal jährlich.
Unsere Aufgabe: Anwendungsorientierte Ausbildung, angewandte Forschung und praxisnahe Weiterbildung
Die Hochschule ...