Inhaltsangabe: Um in diese Arbeit einzusteigen, wird einleitend Brigitta Hogger zitiert. Sie wirft im Vorwort ihres Buches die Frage auf, ob 'Menschen oft nur deshalb mit Gewalt reagieren, weil sie keine Wahlmöglichkeiten bezüglich ihres Verhaltens haben' oder 'weil sie nie gelernt haben, anders zu handeln (...) und mit zwischenmenschlichen Konflikten umzugehen?' Verstärkt und gefördert wird ein solches Verhalten dadurch, dass Menschen häufig nicht gelernt haben, in Konfliktsituationen zu helfen und somit ein gewalttätiges Verhalten zu verhindern (Hogger, 2009, S. XI). Es ist ein Erziehungsauftrag der Schule, zu lehren wie man auf Konfliktsituationen reagiert und zwischen den sich streitenden Parteien vermittelt. Die Gewalt nimmt nicht nur in der Gesellschaft, sondern auch in der Schule zu. Lehrpersonen müssen daher in diesem Bereich tätig werden (Hogger, 2009, S. XI). In der vorliegenden Arbeit zum Thema 'Gewaltprävention durch Sport in der Schule' wird theoretisch und am Beispiel eines konkreten Sportprojektes an der berufsbildenden Schule 6 der Region Hannover (BBS 6) diskutiert, inwieweit Sport in der Schule dem Ziel der Gewaltprävention gerecht werden kann. Dazu wird einleitend erläutert, was man unter Gewalt versteht, welche verschiedenen Formen der Gewalt unterschieden werden und in der Schule auftreten können. Betrachtet wird auch der Aspekt, wann je nach Sichtweise Gewalt beginnt. Das darauf folgende Kapitel behandelt das Thema der Gewaltprävention. Dazu wird zunächst der Begriff der Gewaltprävention definiert und auch von der Intervention abgegrenzt. Hinführend, zur Untersuchung der Gewaltprävention an Schulen und zum Projekt an der BBS 6, wird untersucht, wie und weshalb Prävention und Intervention wirken. Verschiedene Konzepte der Gewaltprävention werden kurz vorgestellt. Aufbauend auf dem theoretischen Unterbau und auf der Analyse der Projektziele wird das Fußballprojekt an der BBS 6 und insbesondere die Schwerpunktaktion 'Soccercourt' im Rahmen eines Fußballturniers an einer Grundschule und vor einem Bundesligaspiel beschrieben. Abschließend wird diskutiert, ob und weshalb dieses Projekt einen Beitrag zur Gewaltprävention liefern konnte und inwieweit Sport in der Schule gewaltpräventiv sein kann.
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Das artist window stellt Künstler bzw. deren Werke vor und gibt somit einen Einblick in die Ateliers und Werkstätten der Kunstschaffenden. Das besondere am artist window ist, dass die ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Informationsdienst für die Spielwarenbranche
Seit 1980 ist der „BRANCHENBRIEF INTERNATIONAL - Spielzeugbranche aktuell" der Informationsdienst der Spielwarenbranche, bekannt unter dem Kürzel ...
mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...
La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...
Gefahrgutvorschriften sind kompliziert, sie in die Praxis umzusetzen ist es auch. der gefahrgutbeauftragte macht die Arbeit leichter: Gefahrgutbeauftragten, beauftragten Personen und ...
Informiert über das nationale und internationale Hockey.
Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt.
Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...
IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...
Über »Evangelische Theologie«
In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...