Einleitung: Angesichts der Tatsache, dass in Deutschland Schätzungen zufolge 2,5 Millionen Menschen alkoholabhängig sind (vgl. Bloomfield 2008, 13), steht außer Frage, dass diese Menschen in der Sozialen Arbeit eine wichtige Rolle spielen. Zudem sind sie oft Mitglied einer Familie, die die Folgen dieser Krankheit mittragen müssen und ebenso häufig hilfebedürftig sind. Doch die Gesellschaft stigmatisiert nach wie vor die Alkoholabhängigkeit und nimmt sie als persönliches Defizit wahr, was die Familienangehörigen daran hindert Hilfe, die sie benötigen aufzusuchen (vgl. Teske 1994, 18f.). Diese Arbeit leistet Aufklärung und verdeutlicht, dass diese Erkrankung nicht mit persönlichem Versagen der Familienmitglieder verbunden ist, um die Schamgrenze der Betroffenen und von Außenstehenden zu reduzieren, Hilfe aufzusuchen oder anzubieten. Im Rahmen des Studiums absolvierte ich ein Praktikum an einer Förderschule, die unter anderem auch Jugendliche besuchten, dessen Eltern alkoholabhängig sind. Dabei stelle ich mir die Frage, in welcher Art und Weise eine elterliche Alkoholabhängigkeit die Entwicklung ihrer Kinder beeinflusst und wie sich der Familienalltag von anderen Familien unterscheidet. Ziel dieser Arbeit ist, mit Hilfe der theoretischen Auseinandersetzung von fachlichen Literaturinhalten einen umfassenden Einblick in die Situation alkoholbelasteter Familien zu bekommen. Dabei ist der Fokus auf die Kinder gerichtet. Es soll insbesondere geklärt werden, welchen Belastungen die Kinder ausgesetzt sind und welche Auswirkungen die elterliche Alkoholabhängigkeit auf die Kinder hat. Dieses Wissen ist für die Soziale Arbeit von hoher Bedeutung. Die Arbeit befasst sich hauptsächlich mit Familien, die aus zwei Elternteilen bestehen, von denen ein Elternteil alkoholabhängig ist. Die Einführung in die Thematik beginnt mit Daten und Fakten zum Thema Alkohol und der Alkoholabhängigkeit, sowie Kriterien, die eine Diagnose ermöglichen. Das dritte Kapitel beschreibt vordergründig die Auswirkungen auf die Familie und erläutert die typischen Merkmale. Im nachfolgenden Kapitel ist die Lebenssituation der Kinder im Blickfeld. Anschließend geht es um die Auswirkungen auf die Kinder und Faktoren, die diese Auswirkungen beeinflussen. Ab dem dritten Kapitel wird bereits ein Bezug auf die daraus resultierenden Folgen für die Kinder hergestellt, um so einen besseren Zusammenhang zwischen den Umständen und den Folgen zu verdeutlichen.
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg
Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...
»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz
Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...
Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...
Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...
Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie.
“der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren.
dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...
Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe
Seit über 40 Jahren sorgt die Zeitschrift Dr. med. Mabuse für einen anderen Blick auf die Gesundheits- und Sozialpolitik. Das Konzept einer Zeitschrift ...
Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...